­
­
­
­

Die letzten Momente eines zerrissenen Sterns

Astronomen ist es gelungen, die letzten Momente eines von einem supermassereichen Schwarzen Loch zerrissenen Sterns festzuhalten. Mit Teleskopen der Europäischen Südsternwarte (ESO) konnten sie den bei dem Vorgang entstehenden Lichtblitz des Sterns beobachten.
Künstlerische Darstellung eines Sterns, der durch die Gezeitenwirkung eines schwarzen Lochs eine "Spaghettisierung" erfährt.
Künstlerische Darstellung eines Sterns, der durch die Gezeitenwirkung eines schwarzen Lochs eine "Spaghettisierung" erfährt.
Kommt ein Stern zu nahe an ein supermassereiches Schwarzes Loch heran, wird er von der extremen Anziehungskraft angesaugt und kann dabei in lange Fäden gezogen werden - ein Vorgang, der als "Spaghettifizierung" ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­