­
­
­
­

Dänische Firma plant Cannabis-Börsengang

In Dänemark will erstmals in Europa ein auf Cannabis-Öl spezialisiertes Unternehmen an die Börse gehen. Der Schritt an den Kapitalmarkt in Kopenhagen soll der im vergangenen Jahr gegründeten Firma StenoCare umgerechnet 2,5 Millionen Euro in die Kasse spülen.
Ein auf Cannabis-Öl spezialisiertes Unternehmen will in Dänemark an die Börse gehen. Um die Versorgung sicherzustellen, soll jetzt selbst angebaut werden. (Symbolbild)
Ein auf Cannabis-Öl spezialisiertes Unternehmen will in Dänemark an die Börse gehen. Um die Versorgung sicherzustellen, soll jetzt selbst angebaut werden. (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/Gerard Damoiseaux)

Damit will das Unternehmen in den Cannabis-Anbau einsteigen. "Wir brauchen unsere eigene Produktion, um die Versorgung Dänemarks und anderer europäischer Märkte sicherzustellen", sagte StenoCare-Chef Thomas Skovlund Schnegelsberg der Nachrichtenagentur Reuters. In Deutschland und anderen Ländern würden Lieferengpässe befürchtet, weil die globalen Produktionskapazitäten nicht ausreichten, um die Nachfrage zu decken. Bislang bezieht StenoCare Cannabis vom kanadischen Hersteller CannTrust.

StenoCare ist das erste dänische Unternehmen, das die Erlaubnis zum Import, zur Herstellung und zum Verkauf von Cannabis-Öl auf dem Heimatmarkt erhalten hat. Seit Anfang des Jahres ist die Produktion und der medizinische Einsatz von Cannabis in Dänemark legal, etwa zur Minderung chronischer Schmerzen bei Multiple-Sklerose-Patienten.

Auch in mehreren anderen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Grossbritannien und Italien, sind Cannabisarzneimittel auf Rezept erhältlich. Investoren und Unternehmen sehen ein wachsendes Interesse an Cannabis-Produkten. So teilte Coca Cola diese Woche mit, die Entwicklung des wachsenden Markts mit Marihuana versetzten Getränken genau zu verfolgen.

Die StenoCare-Aktie soll ab dem 26. Oktober gehandelt werden. Gezeichnet werden können die Papiere vom 24. September bis 9. Oktober. Sie werden für 8,80 Kronen (1,18 Euro) angeboten. StenoCare kommt somit auf einen Unternehmenswert von umgerechnet acht Millionen Euro. (sda/awp/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Wie Tränen der britischen Schatzkanzlerin den Job retteten

Die britische Finanzministerin Rachel Reeves bangte um ihre Position. Doch der Kapitalmarkt stärkte ihr den Rücken.
03.07.2025
Abo

Schach, Strategie und smarte Geldanlage

Wer im Schach gewinnt, denkt voraus, erkennt Chancen und handelt mit Bedacht. Auch an den Finanzmärkten gilt: Erfolg braucht eine durchdachte Strategie, Weitsicht und manchmal vor allem eines: Ruhe.
14.04.2025

Swiss-Maschine meldet Notlage und muss zwischenlanden: Das war der Grund - und deshalb lässt der Fall aufhorchen

Ein Flugzeug musste am Montag in Friedrichshafen zwischenlanden. Der Fall erinnert an gefährliche Situationen aus jüngerer Vergangenheit - mit teils haarsträubenden Erkenntnissen.
vor 18 Stunden

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­