­
­
­
­

Burger-King Werbetrick geht nach hinten los

Burger King hat mit einem Trick die vernetzten Google-Lautsprecher in den USA zu unfreiwilligen Werbeträgern gemacht. Allerdings ging die Aktion teilweise nach hinten los.
Burger King wollte sich die Verbreitung digitaler Sprachassistenzsysteme zu Nutze machen. Allerdings lief bei der Aktion nicht alles nach Plan.
Burger King wollte sich die Verbreitung digitaler Sprachassistenzsysteme zu Nutze machen. Allerdings lief bei der Aktion nicht alles nach Plan.
In einem TV-Werbespot sagte ein Mitarbeiter der Fast-Food-Kette, er könne in so kurzer Zeit nicht alle Zutaten des Burgers aufzählen, aber er habe eine Idee.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­