­
­
­
­

Bund will Drohnen mit Chip ausrüsten

Drohnen könnten in der Schweiz künftig mit einem Chip ausgestattet sein müssen. Der Bund erarbeitet derzeit die Grundlagen für eine Registrierungspflicht, um fehlbare Piloten einfacher ausfindig machen zu können. Noch vor kurzem hatte der Bund diese Idee verworfen.
Dank eines Chips könnten Drohnen in Zukunft identifiziert werden - und damit auch deren Besitzer. (Archivbild)
Dank eines Chips könnten Drohnen in Zukunft identifiziert werden - und damit auch deren Besitzer. (Archivbild)
Die Markierung per Mikrochip sei "kaum umsetzbar", hatte das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) in einem Anfang Februar veröffentlichten Bericht geschrieben.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­