­
­
­
­

BNP Paribas mit 350-Millionen-Dollar-Strafe

Die französische Bank BNP Paribas ist in den USA wegen dubioser Praktiken im Devisenhandel zur Rechenschaft gezogen worden. Das Geldhaus zahle wegen Regelverstössen von Währungshändlern eine Strafe von 350 Millionen Dollar, teilte die New Yorker Finanzaufsicht mit.
Die französische Grossbank BNP Paribas bekommt in den USA wegen Devisenkursmanipulationen eine Mega-Strafe aufgebrummt. (Archivbild)
Die französische Grossbank BNP Paribas bekommt in den USA wegen Devisenkursmanipulationen eine Mega-Strafe aufgebrummt. (Archivbild)
Es gehe um erhebliche Verstösse gegen Bankenrecht, die sich über einen langen Zeitraum hingezogen hätten, hiess es in einer Mitteilung vom Mittwoch des State Departments of Financial Services (DFS) weiter.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­