­
­
­
­

Bauern kaufen Traktoren und Bagger online

Auf dem Online-Markt "ricardo.ch" wechselt alle zehn Minuten ein Artikel aus der Land-, Forst- oder Bauwirtschaft den Besitzer - der Umsatz ist in dieser Kategorie markant gestiegen.
Bauern handeln vermehrt Online: Der Begriff "Traktor" ist im Jahr 2017 bei "ricardo.ch" am vierthäufigsten ins Suchfeld eingetippt worden. (Themenbild)
Bauern handeln vermehrt Online: Der Begriff "Traktor" ist im Jahr 2017 bei "ricardo.ch" am vierthäufigsten ins Suchfeld eingetippt worden. (Themenbild) (Bild: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)

2015 wurden noch 32'000 Artikel im Wert von rund 9,3 Millionen Franken in der Kategorie "Agrar, Forst und Bauen" umgesetzt - 2017 waren es über 71'000 Artikel im Wert von über 22,1 Millionen Franken. Von einem "ungebremsten Wachstum" in diesem Bereich schreibt die Ricardo-Gruppe in einer Mitteilung vom Dienstag.

Dies schlägt sich auch in der allgemeinen Suchstatistik des Online-Marktes nieder: Nach einem "Bagger" wurde im vergangenen Jahr 81'000 mal gesucht - damit handelt es sich um den zweithäufigsten Suchbegriff auf der Internetseite hinter "Louis Vuitton". Der Begriff "Traktor" erscheint in der Statistik bereits auf Platz vier.

Am meisten verkauft wurden Gegenstände aus dem Bereich "Agrar, Forst und Bauen" im Kanton Bern mit einem Jahresumsatz von fast 4 Millionen Franken. Auf den weiteren Plätzen folgen Zürich (2,8 Millionen) und Aargau (2,5 Millionen). (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboAm 5. Mai kommt der Bagger
Mit dem Spatenstich gestern Vormittag geht es nun los mit dem Um- und Neubau.
25.04.2025
AboLouis Vuitton im Keller
Ein junger Liechtensteiner wurde zu 21 Monaten teilbedingter Freiheitsstrafe verurteilt. Er bestreitet die Vorwürfe allerdings.
11.04.2025
Abo
Ein junger Liechtensteiner wurde zu 21 Monaten teilbedingter Freiheitsstrafe verurteilt. Er bestreitet die Vorwürfe allerdings.
10.04.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­