­
­
­
­

Autodesk zügelt von Neuenburg weg

Das US-Softwareunternehmen Autodesk schliesst den Standort Neuenburg. Ein Konsultationsverfahren ist eingeleitet, wie das Unternehmen am Mittwoch Medienbericht bestätigte. Betroffen sind voraussichtlich mehr als 232 Angestellte.
Neuenburg hatte zwar Erfolg mit seinem Standortmarketing, verliert nun aber die zugezogene Firma Autodesk wieder. (Symbolbild)
Neuenburg hatte zwar Erfolg mit seinem Standortmarketing, verliert nun aber die zugezogene Firma Autodesk wieder. (Symbolbild) (Bild: KEYSTONE/THOMAS DELLEY)

Die Schliessung ist dabei gemäss Autodesk eine Folge einer Umstrukturieung. Statt alle globalen Geschäftsfunktionen in Europa zu konzentrieren, werde Autodesk diese Funktionen künftig auf mehrere Standorte verteilen, sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber der Nachrichtenagentur sda.

Die neue Strategie beinhaltet die Eröffnung eines neuen Standorts in Dublin. Autodesk wird künftig aus Irland die zentralen Dienste für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) anbieten.

Das Softwareunternehmen, das aus Kalifornien stammt, betreibt seit 1991 in Neuenburg das europäische Service Center. Die Ansiedlung des Unternehmens war ein Erfolg des Standortmarketings des Kantons. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboEuroskills in Herning
Im September werden in Herning, Dänemark, die neunten Euroskills ausgetragen. Das Liechtensteiner Team ist noch nicht ganz komplett.
11.02.2025
Abo
Im September werden in Herning, Dänemark, die neunten Euroskills ausgetragen. Das Liechtensteiner Team ist noch nicht ganz komplett.
10.02.2025
AboLGT-Experte über Deepseek
Dennoch dürfte es Deepseek gelungen sein, sein KI-Modell zu günstigeren Bedingungen zu entwickeln, meint Damian Linggi.
30.01.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­