­
­
­
­

AirBnb hat ehrgeizige Ziele

Der Unterkunftvermittler AirBnb will sein Geschäft mit Hotelangeboten und Luxusreisen ausbauen. Damit wird das Start-up grossen Online-Reisefirmen wie Expedia oder Booking ähnlicher.
AirBnb-Mitgründer und -Chef Brian Chesky peilt bis 2028 eine Milliarde Übernachtungen pro Jahr an.
AirBnb-Mitgründer und -Chef Brian Chesky peilt bis 2028 eine Milliarde Übernachtungen pro Jahr an. (Bild: Keystone/AP/ERIC RISBERG)

AirBnb-Mitgründer und -Chef Brian Chesky gab bei der Vorstellung der Pläne am späten Donnerstag in San Francisco das Ziel aus, zum Jahr 2028 auf eine Milliarde Übernachtungen pro Jahr zu kommen.

Für zahlungskräftigere Reisende soll es im Frühjahr die neue Rubrik "Beyond by AirBnb" geben, in der Luxus-Unterkünfte wie Villen oder Penthouse-Wohnungen zu mieten sein werden. Bei "AirBnb Plus" wird die Qualität der Unterkünfte durch den Besuch eines Prüfers der Firma garantiert. Das Angebot startet mit rund 2000 überprüften Standorten.

Zudem soll eine eigene Rubrik für Boutique-Hotels geschaffen werden, die nicht zu grossen Ketten gehören. AirBnb gilt bisher vor allem als Konkurrent der Hotelbranche, weil die Angebote auf der Plattform oft eine günstigere Alternative zu ihren Zimmern bieten. Zugleich lassen aber auch Hotels Zimmer über AirBnb vermitteln - unter anderem weil dort die Gebühren für sie laut Experten deutlich niedriger sind als bei Expedia oder Booking.

AirBnb sammelte seit dem Start 2008 gut drei Milliarden Dollar bei Investoren ein. Dabei wurde die Firma zuletzt laut Medienberichten insgesamt mit mehr als 30 Milliarden Dollar bewertet - und wäre damit das zweitteuerste US-Start-up nach dem Fahrdienst-Vermittler Uber mit rund 70 Milliarden. Zuletzt soll es von den Geldgebern mehr Druck gegeben haben, AirBnb an die Börse zu bringen und profitabler zu agieren. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

«Naheliegende Wahl»: Uber zügelt Hauptsitz von Zürich nach Luzern

Der umstrittene US-Fahrdienstvermittler Uber steuert das Schweizer Geschäft künftig über Luzern. So begründet der Milliardenkonzern den Umzug.
10.09.2025
Abo

Online-Reisebüro der Extraklasse: Plus 130 Prozent innert fünf Jahren

Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Expedia Group Inc.
12.09.2025

Wettbewerb

Gewinne jetzt Liechtensteins erstes iPhone 17 Air oder 17 Pro!
iPhone 17

Umfrage der Woche

Wie häufig besuchen Sie die Liechtensteiner Casinos?
­
­