­
­
­
­

Abgeordnete für Digitalsteuer in Frankreich

Die französische Nationalversammlung hat in erster Lesung für die geplante Digitalsteuer für Internetkonzerne gestimmt. Die Abgeordneten votierten am Montagabend in Paris für das Vorhaben, das von der US-Regierung scharf kritisiert wird.
Google, Amazon, Facebook und Apple: Von der dreiprozentigen Digitalsteuer betroffen sind Konzerne, die mir ihrem Digitalgeschäft mehr als 25 Millionen Euro Umsatz in Frankreich machen und über 750 Millionen weltweit. (Symbolbild)
Google, Amazon, Facebook und Apple: Von der dreiprozentigen Digitalsteuer betroffen sind Konzerne, die mir ihrem Digitalgeschäft mehr als 25 Millionen Euro Umsatz in Frankreich machen und über 750 Millionen weltweit. (Symbolbild)
Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire begrüsste das Votum und zeigte sich zuversichtlich, dass "viele Länder" dem Beispiel Frankreichs folgen würden.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­