­
­
­
­
Abo

«Freiwillig» kooperiert: Warum die UBS in den USA Hunderte Millionen Dollar für ein Vergehen zahlt, das sie nicht begangen hat

Der Schweizer Grossbank ist es gelungen, zwei Jahre nach der Not-Übernahme der Credit Suisse, eine teure Altlast loszuwerden.
Renzo Ruf, Washington
DIe UBS rettete im Frühling 2023 die Credit Suisse. (Bild: Niklas Thalmann)
Vor Bundesgericht in Alexandria (Virginia), einem Vorort von Washington, erklärte sich die Grossbank UBS im Namen der ehemaligen CS für schuldig, Amerikanern bei der Hintergehung des Fiskus behilflich gewesen zu sein ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­