­
­
­
­
Abo

Frauen bereuen Mutterschaft: Sinkt darum die Geburtenrate?

Zwei Forscher an der Universität Lausanne sind dem Problem der sinkenden Geburtenrate in der Schweiz nachgegangen. Ihre Erkenntnis: Kleinfamilien und Kinderlosigkeit bei Frauen sind die neue Norm. Vielleicht sind auch in der Familienpolitik neue Ideen gefragt.
Daniel Zulauf
Aktuell liegt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Familie mit drei Kindern ein viertes dazubekommt, bei 24 Prozent. (Bild: Getty)
Frauen bringen immer weniger Kinder zur Welt. In der Schweiz ist das Phänomen besonders akut, aber es ist eine weltweite Erscheinung, die man in vielen reichen, aber auch in armen Ländern beobachten kann.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­