­
­
­
­

Wildtiere übernehmen Fukushima

Fünfeinhalb Jahre nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima machen sich immer mehr wilde Tiere in den evakuierten Gebieten breit. Die Population von Wildschweinen, Bären, japanischen Marderhunden und anderen Wildtieren sei rasant in die Höhe geschossen.
Bären, Wildschweine und Marderhunde vermehren sich rasend schnell in den evakuierten Gebieten um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima, das 2011 von einem Tsunami getroffen wurde. (Archivbild)
Bären, Wildschweine und Marderhunde vermehren sich rasend schnell in den evakuierten Gebieten um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima, das 2011 von einem Tsunami getroffen wurde. (Archivbild)
Im Vergleich zu landwirtschaftlich genutzten Gebieten liege die Zahl der in den verlassenen Gebieten lebenden Tiere um das Vier- bis Fünffache höher, berichtete die Zeitung "Nikkei" am Dienstag unter Berufung auf ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­