­
­
­
­

Twitter verbietet Kaspersky-Werbung

Twitter hat die Werbung vom russischen Sicherheitssoftware-Hersteller Kaspersky Lab verboten. Das Geschäftsmodell des Unternehmens vertrage sich nicht mit den Werbevorschriften, teilte der Kurznachrichtendienst am Freitag mit.
Der Kurznachrichtendienst Twitter verbietet Werbung des russischen Unternehmens Kaspersky. (Archivbild)
Der Kurznachrichtendienst Twitter verbietet Werbung des russischen Unternehmens Kaspersky. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/SASCHA STEINBACH)

Twitter verwies zudem auf Vorwürfe der US-Regierung, wonach Kaspersky gewisse Verbindungen zu russischen Geheimdiensten haben soll. Firmen-Co-Gründer Eugene Kaspersky erklärte, es sei gegen keinerlei Regeln verstossen worden. Er bat Twitter darum, die Werbesperre zu überdenken.

Nach Darstellung der Regierung in Washington kann die Software benutzt werden, um russische Spionage zu ermöglichen. Kaspersky Lab hat auch diese Vorwürfe zurückgewiesen. (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Zölle: Donald Trump lässt den Bundesrat zappeln

Der Bundesrat meinte, es gebe im Zollstreit eine Einigung mit Donald Trump. Aber der amerikanische Präsident zeigt keine Eile, die gemeinsame Erklärung zu unterschreiben. Bald läuft die Frist ab.
vor 6 Stunden

Trump plant Zölle von gut zehn Prozent für kleinere Länder ++ Kreml: Trump-Erklärung Signal für Fortsetzung des Kriegs

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
11.07.2025
AboLeserbriefe

Kommunismus auf leisen Sohlen?

24.03.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 20 Stunden
­
­