­
­
­
­

Thailand will keine Sex-Touristen mehr

Thailand will seinen Ruf als Ferienziel für Sex-Touristen loswerden. Premierminister Prayut Chan-o-cha rief einem Bericht der "Bangkok Post" vom Mittwoch zufolge dazu auf, Städte wie Pattaya und andere Ferienregionen zu "Orten des Qualitätstourismus" zu machen.
Strand in Pattaya City - Städte wie Pattaya und andere Ferienregionen sollen zu "Orten des Qualitätstourismus" werden. (Archivbild)
Strand in Pattaya City - Städte wie Pattaya und andere Ferienregionen sollen zu "Orten des Qualitätstourismus" werden. (Archivbild) (Bild: Keystone/EPA/RUNGROJ YONGRIT)

Nach offiziellen Zahlen verdienen in dem südostasiatischen Land mehr als 120'000 Menschen ihr Geld im Geschäft mit Sex. Prayut, der seit einem Militärputsch vor bald vier Jahren an der Regierung ist, sagte: "Wir müssen ein Bewusstsein schaffen, dass das keine gute Beschäftigung ist. Macht das nicht!"

Der General reagierte damit auf Äusserungen von Gambias Tourismusminister Hamat Bah, die in Thailand Empörung ausgelöst hatten. Der Minister hatte sein westafrikanisches Heimatland mit den Worten verteidigt: "Wir sind kein Ziel von Sex-Touristen. Wenn ihr ein Sex-Ziel haben wollt, fahrt nach Thailand."

In dem mehrheitlichen buddhistischen Königreich Thailand ist Prostitution offiziell verboten. Die Gesetze werden aber nur sehr lax umgesetzt. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Brigitte Haas kandidiert als Regierungschefin und will mit Erfahrung punkten. Sie sieht sich als Praktikerin – und ist begeistert von Büchern.
26.09.2024
Mark Carney gelingt in Kanada das politische Kunststück. Nach sechs Wochen im Amt gewinnt er die Parlamentswahl - und rettet damit die Partei von Justin Trudeau vor dem Absturz in die Bedeutungslosigkeit.
29.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
vor 14 Stunden
­
­