­
­
­
­

Teflon-Mark und Mr. No: Rutte ist zehn Jahre Premier der Niederlande

Er sitzt auf dem Fahrrad, lacht munter, am Lenker hängt die Aktentasche und locker darüber das Jackett. So fährt Mark Rutte (53) morgens ins Büro - das "torentje" (Türmchen), wie der Amtssitz des Ministerpräsidenten in Den Haag genannt wird. Seit zehn Jahren ist der Rechtsliberale Premier der Niederlande, und damit nach Angela Merkel einer der dienstältesten Regierungschefs der EU. Im eigenen Land ist seine Position unangefochten, und kaum einer zweifelt daran, dass Rutte mit seiner Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) die Parlamentswahl im nächsten März erneut gewinnen wird.
ARCHIV - Mark Rutte, Ministerpräsident der Niederlande, kommt zum EU-Gipfel in Brüssel. Der niederländische Premier ist ein Phänomen: Immer munter, immer charmant. Foto: Francois Lenoir/Reuters Pool/AP/dpa
ARCHIV - Mark Rutte, Ministerpräsident der Niederlande, kommt zum EU-Gipfel in Brüssel. Der niederländische Premier ist ein Phänomen: Immer munter, immer charmant. Foto: Francois Lenoir/Reuters Pool/AP/dpa
Rutte profitiert auch vom Corona-Bonus. 60 Prozent der Niederländer finden, dass er seine Sache in den vergangenen zehn Jahren gut gemacht hat, ergab eine Umfrage des I&O-Instituts vom Wochenende.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­