­
­
­
­

«Taktik des Krieges»: Weltweit mehr sexualisierte Gewalt in Konflikten

Sexuelle Gewalt bleibt weiterhin ein Mittel der Kriegsführung - und nimmt weltweit sogar zu, wie ein UN-Bericht nahelegt. Er enthält auch Vorwürfe gegen russische und israelische Soldaten.
Die Mehrheit der Opfer sind Frauen und Mädchen. (Symbolbild: Bullit Marquez / AP)
Sexuelle Gewalt in Konflikten hat nach Angaben der Vereinten Nationen im vergangenen Jahr weltweit um 25 Prozent zugenommen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­