­
­
­
­

Staatliche Umfrage sieht Mehrheit für neue Verfassung in Russland

Bei der Abstimmung über Russlands neue Verfassung zeichnet sich einer staatlichen Umfrage zufolge bislang eine Mehrheit für die Änderungen ab. Bei anonymen Nachwahlbefragungen hätten 76 Prozent angegeben, mit Ja abgestimmt zu haben, teilte das staatliche Meinungsforschungsinstitut Wziom am Montag in Moskau mit.
Bei der Abstimmung über Russlands neue Verfassung, die Kremlchef Putin die Macht sichern soll, häufen sich der Wahlleitung zufolge die Beschwerden über Nötigung von Bürgern. Foto: Dmitri Lovetsky/AP/dpa
Bei der Abstimmung über Russlands neue Verfassung, die Kremlchef Putin die Macht sichern soll, häufen sich der Wahlleitung zufolge die Beschwerden über Nötigung von Bürgern. Foto: Dmitri Lovetsky/AP/dpa
23,6 Prozent sprachen sich demnach gegen das neue Grundgesetz aus, das Kremlchef Wladimir Putin dauerhaft die Macht sichern soll. Wziom befragte nach eigenen Angaben von Freitag bis Sonntag 163 124 Wahlberechtigte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­