­
­
­
­

Rafael Nadal ringt Dominic Thiem nieder

Rafael Nadal zieht in extremis in die Halbfinals am US Open in New York ein. In einem knapp fünfstündigen Abnützungskampf schlägt er Dominic Thiem 0:6, 6:4, 7:5, 6:7 (4:7), 7:6 (7:5).
Rafael Nadal kämpfte fast fünf Stunden, ehe sein Einzug in den Halbfinal feststand
Rafael Nadal kämpfte fast fünf Stunden, ehe sein Einzug in den Halbfinal feststand (Bild: KEYSTONE/FR103966 AP/JASON DECROW)

Als kurz nach 02.00 Uhr morgens Ortszeit und nach 4:49 Stunden Spielzeit Dominic Thiem einen Smash weit ins Aus schlug, war die Neuauflage des French-Open-Finals zwischen den beiden befreundeten Kontrahenten entschieden. Es war das dramatische Ende einer Partie, die hin und her wogte und über weite Strecken hochklassiges Tennis brachte.

"Es war ein grossartiger Kampf", sagte Nadal, der schwach in die Partie gestartet war und erst nach einer halben Stunde Spielzeit seinen ersten Gamegewinn verbuchen konnte. Dass er im ersten Satz nur sieben Punkte gewann und diesen gleich mit 0:6 verlor, lag auch an Thiem, der von Beginn an überragend aufspielte und Winner um Winner schlug. 74 standen am Ende für den Österreicher zu Buche.

Wach auf, habe er sich gesagt, sagte Nadal nach der Partie. Und der Spanier wachte auf und stellte einmal mehr seine herausragenden Kämpferqualitäten unter Beweis. Dank phasenweise überragendem Tennis sicherte es sich den Satzausgleich. Und nach dem Gewinn des dritten Satzes, den Nadal mit vier Games ins Folge für sich entschied, schien die Vorentscheidung gefallen zu sein. Doch Thiem, der am Montag seinen 25. Geburtstag gefeiert hatte, kämpfte sich noch einmal bravourös zurück.

Im fünften Satz vergab Nadal fünf Breakmöglichkeiten, ehe das Tiebreak die Entscheidung bringen musste. Dieses beinhaltete noch einmal alles, was die Partie ausgemacht hatte: Dramatik, Spannung, wechselnde Führungen und hochklassiges Tennis - mit dem besseren Ende für den Titelverteidiger, der die letzten drei Punkte verbuchte.

Dank dem achten Sieg im elften Duell mit dem Niederösterreicher zog Nadal in seinen 29. Grand-Slam-Halbfinal ein. Dort trifft er am Freitag wie im Vorjahr auf die Weltnummer 3 Juan Martin Del Potro aus Argentinien. 11 der 16 Duelle gewann der Spanier, das letzte nach einem epischen Kampf im Viertelfinal von Wimbledon. Zum vierten Mal an den letzten fünf Grand-Slam-Turnieren treffen Nadal und Del Potro aufeinander. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Alcaraz vom Thron gestossen: Sinner triumphiert in Wimbledon

Jannik Sinner nimmt Revanche für die Niederlage in Paris. Carlos Alcaraz lässt er nach Startschwierigkeiten keine Chance und gewinnt als erster Italiener Wimbledon.
13.07.2025
Abo

Starker Auftritt in New York

Kathinka von Deichmann (WTA 214) siegt in der ersten Qualifikationsrunde der US Open mit 6:4 und 6:1.
20.08.2024
Abo

6:0, 6:0 im Wimbledon-Final: Swiatek lässt Anisimova keine Chance

Iga Swiatek triumphiert erstmals beim Rasenklassiker in Wimbledon. Im Final deklassiert die Polin die Amerikanerin Amanda Anisimova ohne ein einziges Game abzugeben.
12.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­