­
­
­
­

Miami Open verlässt Key Biscayne

Das Miami Open dürfte im kommenden April zum 32. und letzten Mal auf der Insel Key Biscayne stattfinden.
Dreifacher Sieger auf Key Biscayne: Roger Federer küsst den Pokal vor der Skyline von Miami
Dreifacher Sieger auf Key Biscayne: Roger Federer küsst den Pokal vor der Skyline von Miami (Bild: KEYSTONE/AP/LYNNE SLADKY)

Falls der Bezirksrat von Miami-Dade in seiner Sitzung am 5. Dezember zustimmt, wird das kombinierte Männer- und Frauenturnier ab 2019 im und um das Football-Stadion der Miami Dolphins im Stadtteil Miami Gardens auf dem Festland ausgetragen.

Die Turnierverantwortlichen wollten seit längerer Zeit das Areal am bisherigen Austragungsort vergrössern, scheiterten aber wegen bestehender Verträge. Deshalb sehen sie sich zum Umzug gezwungen. Der Wechsel ist auch für den Besitzer des Football-Stadions "Hard Rock Stadium" lohnend. Er erhält vom Bezirk jährlich bis zu 5 Millionen Dollar für die Durchführung anderer Sportveranstaltungen. Für das Miami Open soll gemäss der Zeitung "Miami Herald" 1 Million davon abfallen. Geplant ist ein Center Court im eigentlichen Stadion sowie zusätzliche Tennisplätze auf dem umliegenden Parkplatz.

Der Mietvertrag für das bisherige Areal auf Key Biscayne würde noch bis 2023 laufen. Als Gegenleistung für die frühzeitige Auflösung soll das Turnier dem Bezirk einmalig 1,3 Millionen Dollar bezahlen und eine Garantie dafür abgeben, dass das Turnier für 20 Jahre im Bezirk Miami-Dade bleibt.

Das ATP-Turnier in Miami, das dieses Jahr zum dritten Mal von Roger Federer gewonnen wurde, gehört zu den neun obligatorischen Turnieren Masters-1000-Kategorie, das Frauenturnier ist eines der vier wichtigsten auf der WTA Tour. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboEinen Tag vor der Eröffnung der 20. Kleinstaatenspiele

Auf Tuchfühlung mit Andorra

Das Kennenlernen von Wettkampfstätten und der Stadt einen Tag vor der Eröffnung der Kleinstaatenspiele
25.05.2025
Sportpark Eschen/Mauren

Gleich drei Jubiläen stehen 2025 für den Sportpark an

Auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde der Sportpark Eschen/Mauren eröffnet.
25.05.2025
Abo

Captain Lia Wälti brilliert trotz Schmerzen - in dieser Kategorie ist sie gar besser als die spanischen Weltstars

Vor dem Turnier war der Einsatz von Nati-Captain Lia Wälti fraglich, in den Gruppenspielen war sie dennoch überragend. Nun glaubt sie an die Schweizer Überraschung gegen Spanien.
15.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 21 Stunden
­
­