­
­
­
­

Küng gibt Comeback in Norwegen

Stefan Küng gibt am Freitag in Norwegen nach siebenwöchiger Rennpause sein Comeback.
Radprofi Stefan Küng kehrt in Norwegen in das Wettkampfgeschehen zurück
Radprofi Stefan Küng kehrt in Norwegen in das Wettkampfgeschehen zurück (Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

Der 24-jährige Thurgauer startet nach seinem Anfang April beim Pavé-Klassiker Paris - Roubaix erlittenen Kieferbruch an der dreitägigen "Hammer Series".

Er sei nun lange genug zuhause gewesen, freut sich Küng, der nicht zum ersten Mal in seiner noch jungen Karriere wegen einer Verletzung oder einer Krankheit eine Zwangspause einlegen musste. "Ich bin froh, wieder in den Rennmodus zurückkehren und mich auf meine grösseren Ziele in diesem Sommer vorbereiten zu können".

Nach seiner Teilnahme an der zur Europa Tour zählenden "Hammer Series", einem im letzten Jahr neu ins Leben gerufenen Rennformat mit einem Berg-, Sprint- und Handicap-Rennen, sind für Küng mit dem Team BMC Einsätze an der Tour de Suisse (9. bis 17. Juni) und an der Tour de France (7. bis 29. Juli) geplant.

Mit Tom Bohli steht für die Rennen in Sandness und Stavanger ein zweiter Schweizer im fünfköpfigen Aufgebot von BMC. Wie Küng musste auch Bohli zuletzt ungewollt pausieren. Der 24 Jahre alte St. Galler war bei seinem schweren Sturz vor drei Wochen in der 2. Etappe der Tour of Yorkshire mit mehreren Quetschungen und Prellungen an den Armen und im unteren Rückenbereich aber relativ glimpflich davongekommen. (sda)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Während Dominator Tadej Pogacar auch beim letzten Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich nicht zu schlagen war, blieb der Schweizer Hoffnungsträger Marc Hirschi chancenlos. Die «Radgenossen» dürfen trotzdem einigermassen zufrieden auf den ersten, wichtigen Teil der Radsportsaison zurückblicken.
27.04.2025
Abo«So ein Gefühl hatte ich noch nie»
Wie Stefan Küng und sein Team mit einer 45 Kilogramm schweren Küng-Puppe und Tests im Windkanal ein Velo entwickelt haben, das den Schweizer zum Olympia-Sieg und WM-Gold führen soll.
31.05.2024
Der Weltbeste lässt in Zürich alle stehen Tadej Pogacar krönt sich in Zürich zum Strassenweltmeister. Marc Hirschi hat im Sprint um die Medaillen das Nachsehen.
29.09.2024
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­