­
­
­
­

BMC Zukunft ist gesichert

Lange war die Zukunft des amerikanisch-schweizerischen Radrennstalles BMC ungewiss. Am Ruhetag der Tour de France gibt nun Teammanager Jim Ochowicz bekannt, dass die Zukunft gesichert ist.
Tour-Leader Greg Van Avermaet verlängerte seinen Vertrag mit BMC
Tour-Leader Greg Van Avermaet verlängerte seinen Vertrag mit BMC (Bild: KEYSTONE/AP/CHRISTOPHE ENA)

Ab 2019 tritt an die Stelle von BMC der polnische Modekonzern CCC als Haupt- und Namenssponsor. CCC ist seit vielen Jahren im Radsport aktiv und betreibt seit der Saison 2000 ein unterklassiges Profiteam. Damit geht eine monatelange Ungewissheit zu Ende. Seit dem längst bekannten Ausstieg des im April verstorbenen Zürcher Unternehmers Andy Rihs wurde ein neuer Hauptsponsor gesucht.

Der Deal mit CCC ist auch aus Schweizer Sicht durchaus erfreulich. Mit Stefan Küng und Michael Schär, die zurzeit an der Tour de France im Einsatz stehen, gehören auch Danilo Wyss, Kilian Frankiny und Tom Bohli dem amerikanisch-schweizerischen Rennstall an.

Ob der 24-jährige Küng bei seinem jetzigen Arbeitgeber, für den er seit 2015 als Profi unter Vertrag steht und davor bereits im Nachwuchs gefahren ist, bleiben wird, ist noch offen. Wegen der ungewissen Zukunft hatte Küng Kontakte zu anderen Teams aufgenommen, sagte aber anlässlich der Tour de Suisse, dass er vor einer Unterschrift bei einem anderen Team sicher mit BMC reden werde.

Eine erste Vertragsverlängerung gab das Team am Montag bekannt. Der Belgier Greg Van Avermaet, der aktuelle Tour-de-France-Leader und Olympiasieger, bleibt dem Rennstall auch 2019 treu. (sda)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo«So ein Gefühl hatte ich noch nie»

Pechvogel Küng will mit Wundervelo seinen Fluch brechen

Wie Stefan Küng und sein Team mit einer 45 Kilogramm schweren Küng-Puppe und Tests im Windkanal ein Velo entwickelt haben, das den Schweizer zum Olympia-Sieg und WM-Gold führen soll.
31.05.2024
Vertrag bis Sommer 2027

Vertragsverlängerung mit Trainer-Duo Schneider und Cerrone

Seit dem Frühjahr 2024 stehen Marc Schneider und Pascal Cerrone an der Seitenlinie des FCV. Nach dem positiven Start in die neue Saison gibt der Verein nun die vorzeitige Vertragsverlängerung bekannt.
20.08.2025
AboHohenems mit besserer Chancenverwertung

USV zwischen Härtetests und Umbruch

Im letzten Testspiel vor der Sommerpause musste der FC USV eine 3:0-Niederlage gegen den VfB Hohenems einstecken.
07.07.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Dominik Muheim: Soft Ice» zu gewinnen
Dominik Muheim: Soft Ice

Umfrage der Woche

Die Liemudrun-Strecke führt dieses Jahr nicht mehr in den Binnenkanal: Was ist eure Meinung dazu?
­
­