­
­
­
­

Wilshere verlässt Arsenal

Mittelfeldspieler Jack Wilshere wird seinen Ende Juni auslaufenden Vertrag mit Arsenal nicht verlängern. Das Eigengewächs spielt seit 17 Jahren für die Londoner.
Nach 17 Jahren Zusammenarbeit: Jack Wilshere sieht seine persönliche Zukunft nicht bei Arsenal und verlässt den Klub in diesem Sommer
Nach 17 Jahren Zusammenarbeit: Jack Wilshere sieht seine persönliche Zukunft nicht bei Arsenal und verlässt den Klub in diesem Sommer (Bild: KEYSTONE/EPA/WILL OLIVER)

Bereits im Alter von neun Jahren war Wilshere in die Nachwuchsabteilung von Arsenal gewechselt, nun wird er den Klub mit noch unbekanntem Ziel verlassen. Zu diesem Entschluss kam der 26-Jährige nach intensiven Gesprächen mit den Klubverantwortlichen und mit Arsenals neuem Trainer Unai Emery. Der Spanier tritt bei den Londonern das Erbe von Arsène Wenger an.

"Mein Wunsch, zu bleiben, war so gross, dass ich zuletzt auch bereit gewesen wäre, einen finanziell schlechter dotierten neuen Vertrag zu unterschreiben", schrieb Wilshere auf Instagram.

Als grosses Talent gehandelt wurde Wilshere seit seinem Premier-League-Debüt mit Arsenal im Alter von 16 Jahren immer wieder von schweren Verletzungen gebremst. Insgesamt betritt er 198 Pflichtspiele für die "Gunners" und erzielte dabei 14 Tore.

Für welchen Klub der 34-fache englischen Internationale, der nicht für die WM in Russland berücksichtigt wurde, künftig spielen wird, ist offen. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Immer wieder dieser Kosovo! Warum das Bruderduell für die Schweizer Nati stets Drama bedeutet

Zum Start der WM-Qualifikation empfängt die Schweiz am Freitag den Kosovo. Gelingt im vierten Duell der erste Sieg? Die Erinnerungen an die Vergangenheit lassen Böses ahnen.
04.09.2025
AboVorfreude auf De Bruyne

Auf vereinsloses Frühjahr folgte starker Einstand bei Bregenz

Simon Lüchinger durfte bei seinem neuen Klub mehrfach in der Startelf ran. Von seinem Klubtrainer wurde er auf Belgien eingestimmt.
03.09.2025
AboMonatelanger Ausfall durch Wadenbeinbruch

Verletzung bremste Aufwärtstrend ein

Für Alessio Hasler war es ein Jahr voller Extreme: Rückschlag mit Wadenbeinbruch, erster Profivertrag bis hin zu seinem Premierentor.
03.09.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Dominik Muheim: Soft Ice» zu gewinnen
Dominik Muheim: Soft Ice
vor 9 Stunden

Umfrage der Woche

Die Liemudrun-Strecke führt dieses Jahr nicht mehr in den Binnenkanal: Was ist eure Meinung dazu?
­
­