­
­
­
­

Tami nicht mehr Lugano-Trainer

Der FC Lugano zieht nach zuletzt sechs Niederlagen in Folge die Reissleine und trennt sich von Trainer Pierluigi Tami. Als Nachfolger steht offenbar der frühere Chiasso-Coach Guillermo Abascal bereit.
Pierluigi Tami ist nicht mehr Coach des FC Lugano
Pierluigi Tami ist nicht mehr Coach des FC Lugano (Bild: KEYSTONE/WALTER BIERI)

Als möglicher Nachfolger für Tami wurde laut Informationen von RSI zuerst der frühere Luzern-, GC- und Thun-Trainer Ciriaco Sforza genannt. Am späten Montagabend hiess es dann, Lugano-Präsident Angelo Renzetti setze auf die Dienste von Guillermo Abascal. Der erst 28-jährige Spanier wurde erst vergangene Woche beim Challenge-League-Klub Chiasso entlassen.

Nun soll Abascal offenbar Lugano vor dem Abstieg in die Challenge League bewahren. Der Vorsprung der Tessiner auf Schlusslicht Sion beträgt acht Runden vor Schluss nur drei Punkte.

Tami kündigte Abgang an

Tamis Entlassung zeichnete sich ab. Der 56-Jährige, der Lugano im letzten Sommer als Nachfolger von Paolo Tramezzani übernommen hatte, gab am Sonntagabend nach der 0:1-Heimniederlage gegen Basel bekannt, dass er Ende Saison seinen Trainerposten räumen wird. Er soll sich müde und ausgelaugt fühlen. Nun folgte sein Abgang bereits vorzeitig.

Dabei verlief die Rückkehr nach Lugano lange Zeit ziemlich erfolgreich. Vor der jüngsten Niederlagen-Serie hatte der FC Lugano unter Tami, zwischen 1990 und 1993 als Spieler für die Bianconeri aktiv (Cupsieg 1993), von Mitte Oktober bis Mitte Februar in 17 Pflichtspielen elfmal gewonnen und zweimal unentschieden gespielt. Auch auf internationaler Ebene wussten die Tessiner Akzente zu setzen; sie gewannen im Herbst in der Europa League drei von sechs Gruppenspielen.

Seine bisher grössten Erfolge als Trainer feierte Tami nicht auf Klub- sondern auf Verbandsebene. Während seiner langjährigen Tätigkeit im SFV kümmerte er sich um die U18- und die U21-Auswahl, mit der er 2011 EM-Zweiter wurde und 2012 an den Olympischen Spielen teilnahm. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Humanitäre Schirmgasse in Vaduz lädt zum Mitfeiern ein

Das Liechtensteinische Rote Kreuz feiert heuer sein 80-jähriges Bestehen: Rund um den Staatsfeiertag am 15. August entsteht in Vaduz die erste humanitäre Schirmgasse des Landes.
08.08.2025
Abo

Lugano stürzt in die Krise - und bei Servette entscheidet ein Vorgänger über Häberlis Schicksal

Nur Absteiger Yverdon hat in dieser Saison weniger Punkte geholt als der FC Lugano. Und beim ebenfalls noch punktelosen Servette Genf wackelt der Trainerstuhl von Thomas Häberli.
03.08.2025
Abo

Unverzichtbar, unaufhaltsam, unvergesslich: Diese fünf Spielerinnen haben während der EM verzückt

Die EM 2025 ist Geschichte. Nebst herausragenden Teamleistungen sind fünf Spielerinnen ganz besonders aufgefallen. Das sind sie.
27.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Am 15. August ist Staatsfeiertag: Worauf freuen Sie sich am meisten?
­
­