­
­
­
­

Lausanne-Sport gegen Basel verschoben

Der Kälteeinbruch in der Schweiz mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auch am Nachmittag sowie mit einer empfindlichen Bise bringt den Kalender der Swiss Football League etwas durcheinander.
Vereister Rasen - sowohl in Lausanne als auch in Winterthur kann nicht gespielt werden
Vereister Rasen - sowohl in Lausanne als auch in Winterthur kann nicht gespielt werden (Bild: KEYSTONE/PETER KLAUNZER)

Wegen gefrorenen Terrains mussten in der Super League die Partie zwischen Lausanne-Sport und dem FC Basel sowie in der Challenge League das Spiel Winterthur - Vaduz verschoben werden.

Sowohl auf der Pontaise wie auf der Schützenwiese war das Spielfeld teilweise vereist, weshalb für die Spieler erhebliche Verletzungsgefahr bestanden hätte. Wann die Partien stattfinden, wird in den kommenden Tagen entschieden.

In der Super League ist in den nächsten zwei Wochen eine Ansetzung von Lausanne-Sport - FC Basel unter der Woche nicht möglich. Am kommenden Dienstag spielt der FCB im Cup-Halbfinal gegen die Young Boys, am Mittwoch, 7. März, steht für den Schweizer Meister das Rückspiel in den Achtelfinals der Champions League bei Manchester City auf dem Programm. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Hitze, Herz, Heimvorteil: Gründe, weshalb die Schweizer Fussballerinnen an der Heim-EM über sich hinauswachsen

Die Schweizerinnen wollen an der Europameisterschaft im eigenen Land Geschichte schreiben. Diese Gründe sprechen für einen legendären Nati-Sommer.
vor 42 Minuten
Abo

Von wegen Schertenleib und Bachmann: Plötzlich blüht die vergessene Generation zum EM-Start auf

Das 4:1 im Testspiel gegen Tschechien versprüht Hoffnung. Darauf, dass die Offensive als bisheriges Sorgenkind der Nati doch noch rechtzeitig auf die Beine kommt. Grund dafür ist eine ganz bestimmte Generation.
27.06.2025
Abo

Mit Lehmann, Wälti und Crnogorcevic: Das sind die 23 Nati-Fussballerinnen für die Heim-Europameisterschaft

Nationaltrainerin Pia Sundhage hat sich entschieden, welche 23 Spielerinnen an der Heim-Europameisterschaft für die Schweiz auflaufen dürfen.
23.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
vor 20 Stunden
­
­