­
­
­
­

Gerechtes Remis zwischen Japan und Senegal

Japan und Senegal, die beiden Überraschungsteams der Gruppe H, trennen sich leistungsgerecht 2:2 unentschieden. Das Ergebnis lässt beiden Mannschaften alle Chancen auf das Erreichen der Achtelfinals.
Torschütze Keisuke Honda (rechts) und Shinji Okazaki feiern Japans 2:2
Torschütze Keisuke Honda (rechts) und Shinji Okazaki feiern Japans 2:2 (Bild: Keystone/EPA/ROMAN PILIPEY)

Das Duell der beiden Aussenseiter förderte ungeahnte Helden und nicht ganz überraschende Deppen zutage. Beide Goalies, die nicht zu den herausragenden Vertretern ihrer Zunft gehören, leisteten sich einen krassen Fehler. Wenn Khadim N'Diaye, der es mit seinen 33 Jahren zu keiner Auslandkarriere gebracht hat, zwölf Minuten vor Schluss nicht an einer Flanke vorbei gesegelt wäre, hätte Senegal vielleicht sogar den zweiten Sieg nach dem 2:1 gegen Polen gefeiert. So aber traf Altstar Keisuke Honda zum Ausgleich ins verwaiste Tor.

Eine Niederlage hätten die Japaner aber nicht verdient gehabt, da sie sich in der zweiten Hälfte steigerten. Als Startsieger können ja auch beide Teams gut mit dem einen Punkt leben. Am letzten Spieltag - Japan gegen Polen, Senegal gegen Kolumbien - reicht jeweils ein Punkt für die Achtelfinal-Qualifikation.

Auch den Auftakt zu dieser unterhaltsamen Partie hatte ein Goalie-Fehler geprägt. Japans Eiji Kawaguchi faustete einen harmlosen Schuss von Aussenverteidiger Youssouf Sabaly an das Knie von Liverpools Stürmerstar Sadio Mané. Der konnte gar nicht anders, als sein erstes WM-Tor zu erzielen. Der Ausgleich durch Takashi Inui in der 34. Minute entsprang der ersten Chance Japans überhaupt.

Nach der Pause kamen die Asiaten besser ins Spiel, diesmal waren es aber die "Löwen von Teranga", die skorten. Sabaly, wieder er, passte brillant in die Mitte, wo der erst 19-jährige Moussa Wagué - auch er offensiv ausgerichteter Aussenverteidiger - sicher zur Führung traf. Es hätte der Sieg sein können, wenn nicht Senegals Goalie gepatzt hätte und Inui sich nach seinem Tor auch noch einen Assist gesichert hätte.

Dennoch darf sich Senegals WM-Bilanz sehen lassen. Nach total fünf Vorrundenspielen sind die Westafrikaner ungeschlagen, sie haben bei einer WM überhaupt noch nie nach 90 Minuten verloren. Bei der bisher einzigen Teilnahme 2002 scheiterten sie im Viertelfinal in der Verlängerung an der Türkei. "Es ist schade, dass wir den Sack nicht zugemacht haben", bedauerte Coach Aliou Cissé. "Aber es ist kein schlechtes Ergebnis."

Telegramm und Rangliste

Japan - Senegal 2:2 (1:1)

Jekaterinburg. - 32'572 Zuschauer. - SR Rocchi (ITA). - Tore: 11. Mané 0:1. 34. Inui 1:1. 71. Wagué 1:2. 78. Honda 2:2.

Japan: Kawashima; Hiroki Sakai, Yoshida, Shoji, Nagatomo; Hasebe, Shibasaki; Haraguchi (75. Okazaki), Kagawa (72. Honda), Inui (87. Usami); Osako.

Senegal: Khadim N'Diaye; Wagué, Sané, Koulibaly, Sabaly; Gueye, Alfred N'Diaye (65. Kouyaté), Pape Alioune N'Diaye (81. N'Doye); Sarr, Niang (86. Diouf), Mané.

Bemerkungen: 64. Lattenschuss Inui. Verwarnungen: 58. Niang (Foul). 68. Inui (Foul). 90. Sabaly (Foul). 91. N'Doye (Foul). 94. Hasebe (Foul).

Rangliste der Gruppe H: 1. Japan 2/4 (4:3). 1. Senegal 2/4 (4:3). 3. Kolumbien 1/0 (1:2). 3. Polen 1/0 (1:2). (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Lange sieglose Serie endet

Eine lange Serie von 19 Niederlagen in Folge fand ihr Ende. Liechtensteins U21-Nationalteam besiegte Gibraltar U21 mit 3:1 (2:0)-Toren.
22.06.2025
Abo

Doppelschlag entscheidet für Wales

Liechtenstein unterliegt mit 0:3 in Wales. Vor allem über den linken Flügel bereiteten die Briten den Gästen Probleme.
06.06.2025
Abo

Doppelschlag entscheidet für Wales

Liechtenstein unterliegt mit 0:3 in Wales. Vor allem über den linken Flügel bereiteten die Briten den Gästen Probleme.
06.06.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­