­
­
­
­

Frankfurt besiegt RB Leipzig

Eintracht Frankfurt überrascht in der deutschen Bundesliga weiter. Nach dem 2:1 im Heimspiel gegen RB Leipzig sind die Frankfurter nach der 23. Runde auf dem 3. Platz klassiert.
Kevin-Prince Boateng (links) feiert sein Siegtor über RB Leipzig
Kevin-Prince Boateng (links) feiert sein Siegtor über RB Leipzig (Bild: KEYSTONE/EPA/ARMANDO BABANI)

Vor dem letzten Saison-Drittel liegt die Eintracht aus Frankfurt auf Champions-League-Kurs. Das erstaunt, denn zuletzt erreichten die Frankfurter die Ränge 13, 9, 16 und 11. Könnten sie den 3. Platz bis zum Saisonende verteidigen, wäre dies die beste Klassierung seit 25 Jahren. Das 2:1 gegen Leipzig, das durch die Niederlage auf den 5. Platz abrutschte, war der vierte Sieg in der Rückrunde. Mit 13 Punkten aus sechs Spielen ist die Eintracht hinter Leader Bayern München die zweitbeste Mannschaft seit der Winterpause.

Nach frühem Rückstand sorgten der Amerikaner Timothy Chandler und der Deutsch-Ghanaer Kevin-Prince Boateng mit zwei Toren innerhalb von vier Minuten noch vor Ablauf der ersten halben Stunde für die entscheidende Wende. Für Boateng war es der sechste Saisontreffer. Der offensive Mittelfeldspieler war im Sommer nach zwei Jahren bei Milan und Las Palmas in die Bundesliga zurückgekehrt.

Die Durchführung der Partie war durch Fan-Proteste erschwert worden. Frankfurter Zuschauer lehnten sich gegen die Anspielzeit am Montagabend auf. Vor dem Spiel drangen einige Fans in den Innenraum des Stadions und sorgten für eine Verzögerung des Anpfiffs. Nach der Pause warfen die Zuschauer Tennisbälle und Toilettenpapier auf den Platz. Wieder mussten sich die Spieler einige Minuten gedulden.

Frankfurt gegen Leipzig war die erste von fünf Partien am Montagabend. Der Termin wurde eingeführt, um Europa-League-Teilnehmern zwischen Europacup und Bundesliga einen Tag mehr Erholung zu gewähren. In Ländern wie Italien und Spanien ist dies schon länger so. Aus Sicht der Fans steht der neue Spieltermin aber eher für noch mehr Kommerzialisierung der Bundesliga.

Eintracht Frankfurt - RB Leipzig 2:1 (2:1). - 45'100 Zuschauer. - Tore: 13. Augustin 0:1. 22. Chandler 1:1. 26. Boateng 2:1. - Bemerkung: Frankfurt mit Fernandes (ab 68.), Leipzig ohne Mvogo (Ersatz) und Coltorti (verletzt).

Rangliste: 1. Bayern München 23/59 (55:18). 2. Borussia Dortmund 23/40 (48:29). 3. Eintracht Frankfurt 23/39 (32:26). 4. Bayer Leverkusen 23/38 (43:30). 5. RB Leipzig 23/38 (36:31). 6. Schalke 04 23/37 (36:30). 7. Hannover 96 23/32 (32:33). 8. Augsburg 23/31 (32:29). 9. Hoffenheim 23/31 (37:37). 10. Borussia Mönchengladbach 23/31 (30:35). 11. Hertha Berlin 23/30 (30:30). 12. SC Freiburg 23/28 (24:37). 13. VfB Stuttgart 23/27 (19:27). 14. Wolfsburg 23/24 (26:30). 15. Werder Bremen 23/23 (21:28). 16. Mainz 05 23/23 (28:41). 17. Hamburger SV 23/17 (18:34). 18. 1. FC Köln 23/14 (20:42). (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Hansson muss den EVZ verlassen ++ Mässige US-Einschaltquoten für den Klub-WM-Final ++ Schweizer Abwehrtalent zu Florenz

Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.
12.07.2025

Bogenhausen statt Ibiza: Bayern feiert Meisterschaft im Restaurant

Der FC Bayern kehrt nach einer titellosen Saison auf den Bundesliga-Thron zurück. Dank des Punktverlustes von Leverkusen in Freiburg wurde nun amtlich, was schon länger klar war. Spieler und Staff feiern vor dem Fernsehen - besonders für Harry Kane ist der Titel eine grosse Erlösung.
04.05.2025

Bayer Leverkusen in der Krise

Bayer Leverkusen schafft nach dem Ausscheiden in der Europa League gegen die Young Boys in der Bundesliga den Turnaround nicht. Das Team von Peter Bosz unterliegt in der 23. Runde Freiburg 1:2.
28.02.2021

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 19 Stunden
­
­