Auch Dänemark startet mit einem Sieg
Der einzige Torschütze war der bei Leipzig tätige Stürmer Yussuf Poulsen nach 59 Minuten. Er nahm an der Grenze zum Offside einen idealen Steilpass von Dänemarks Starspieler Christian Eriksen von Tottenham Hotspur auf und bezwang Perus Goalie Pedro Gallese in der nahen Ecke mühelos.
Peru, der Fünfte der Südamerika-Qualifikation, hätte unmittelbar vor der Pause in Führung gehen müssen. Aber Mittelfeldspieler Christian Cueva schoss einen vom Video-Schiedsrichter verlangten Foulpenalty weit über das Tor. Das Foul war unstrittig. Schiedsrichter Bakary Gassama aus Gambia ahndete das Vergehen nicht und liess längere Zeit weiterspielen, bis der Video-Schiedsrichter mit grosser Verzögerung intervenierte.
Nach dem Rückstand drehten die Südamerikaner so auf, dass sie zu vier oder fünf hochkarätigen Möglichkeiten kamen. In dieser Phase zwischen der 60. und der 85. Minute konnten sich die Dänen auf ihren namhaften Goalie Kasper Schmeichel verlassen - und auch darauf, dass die Peruaner im Abschluss nicht selten viel zu kompliziert vorgingen. Nur aufgrund der Chancen hätte Peru in seinem ersten WM-Endrundenspiel seit 36 Jahren mindestens einen Punkt verdient.
In der Schlussphase, als Perus argentinischer Trainer Ricardo Gareca offensiver spielen liess, hätten die Dänen bei zwei Konterangriffen den Sieg mit dem 2:0 sicherstellen können.
Telegramm und Rangliste:
Peru - Dänemark 0:1 (0:0)
Saransk. - 40'500 Zuschauer. - SR Gassama (GAM). - Tor: 59. Poulsen (Eriksen) 0:1.
Peru: Gallese; Advincula, Rodriguez, Ramos, Trauco; Tapia (87. Aquino), Yotun; Carrillo, Cueva, Flores (63. Guerrero); Farfan (85. Ruidiaz).
Dänemark: Schmeichel; Dalsgaard, Kjaer, Christensen (81. Mathias Jörgensen), Stryger Larsen; Kvist (35. Schöne), Eriksen, Delaney; Poulsen, Jörgensen, Sisto (67. Braithwaite).
Bemerkungen: Beide Teams komplett. 35. Kvist mit Verdacht auf Rippenbruch ausgeschieden. 45. Cueva schiesst Foulpenalty über das Tor. Verwarnungen: 38. Tapia (Foul), 87. Delaney (Unsportlichkeit), 93. Poulsen (Foul).
Gruppe C: Resultate: Frankreich - Australien 2:1 (0:0). Peru - Dänemark 0:1 (0:0).
Rangliste: 1. Frankreich 1/3 (2:1). 2. Dänemark 1/3 (1:0). 3. Australien 1/0 (1:2). 4. Peru 1/0 (0:1). (sda)
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben
Kleines Vademecum für Kommentarschreiber
Wie ein Kommentar veröffentlicht wird – und warum nicht.
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt, hat sich zu benehmen. Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden. Aber keinesfalls gerülpst oder gefurzt.
Der Gastgeber bestimmt, was für ihn die Anstandsregeln sind, und ab wo sie überschritten werden. Das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun; jedem Kommentarschreiber ist es freigestellt, seine Meinung auf seinem eigenen Blog zu veröffentlichen.
Jeder Artikel, der auf vaterland.li erscheint, ist namentlich gezeichnet. Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser, es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden.
Kommentare, die sich nicht an diese Regeln halten, werden gelöscht. Darüber wird keine Korrespondenz geführt. Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb.
Es ist vor allem im Internet so, dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut. Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden, um diejenigen zu schützen, die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind.
Bei der Veröffentlichung hilft ungemein, wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht, im besten Fall sogar Argumente anführt. Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet. Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt.
Damit verhindern wir, dass sich seriöse Kommentatoren abwenden, weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten.
Wir teilen manchmal hart aus, wir stecken auch problemlos ein. Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt. Das ist auch bei Repliken zu beachten.
Wenn Sie dieses Vademecum nicht beachten, ist das die letzte Warnung. Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen, kommen Sie auf die Blacklist.
Redaktion Vaterland.li
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen.