­
­
­
­

Manchester City ist englischer Meister

Manchester City wird ohne zu spielen Meister in der Premier League. Weil Stadtrivale Manchester United sein Heimspiel gegen den Tabellenletzten West Bromwich Albion verliert.
Manchester United muss unten durch: Heimniederlage gegen den Tabellenletzten und Meistertitel für den Stadtrivalen
Manchester United muss unten durch: Heimniederlage gegen den Tabellenletzten und Meistertitel für den Stadtrivalen (Bild: KEYSTONE/AP PA/NICK POTTS)

West Bromwich Albion war mit miserablen Referenzen im Old Trafford angetreten. Zwei seiner drei Saisonsiege hatte das Team aus Birmingham gleich zum Saisonbeginn realisiert, den dritten am 13. Januar. Seither holte "WBA", das bereits zwei Trainerwechsel vollzogen hat, aus zehn Spielen noch zwei Unentschieden. Ein weiterer Fehltritt hätte den Abstieg nach acht Saisons in der Premier League zwar noch nicht besiegelt. Aber zwölf Punkte Rückstand wären in den letzten vier Spielen nicht mehr aufzuholen gewesen.

Weil WBA-Stürmer Jay Rodriguez die über 75'000 Zuschauer inklusive Manchesters Trainer José Mourinho in der 73. Minute mit dem 1:0-Siegtreffer schockte, durfte Manchester City einen Tag nach dem 3:1-Auswärtssieg gegen Tottenham ein zweites Mal feiern - fernab des Geschehens. Pep Guardiola verbrachte den freien Sonntag nach eigenen Angaben mit seinem Sohn auf dem Golfplatz, der deutsche Internationale Ilkay Gündogan erlebte den Gewinn des fünften Meistertitels irgendwo in Gelsenkirchen, wo er das Ruhrpott-Derby besuchte.

Manchester United hatte am letzten Samstag im Derby noch eine spektakuläre Wende vom 0:2 zum 3:2 vollzogen und City die Meisterparty im eigenen Stadion vermiest. Nun machte sich Mourinhos Mannschaft gegen einen Gegner lächerlich, der seit Monaten kein Bein vor das andere gebracht hatte. Die Blamage vergrösserte den Rückstand auf City fünf Runden vor dem Ende auf nicht mehr einzuholende 16 Punkte.

Manchester Citys dritter Titel in den letzten sieben Saisons - zustande gekommen in der Woche nach dem Viertelfinal-Out in der Champions League gegen Liverpool - fiel auf überzeugende Weise aus. Zwischen Ende August und Ende Dezember 2017 reihten die "Citizens" 18 Siege aneinander, sie stellen die beste Offensive und die stärkste Defensive der Liga. Vor allem musste Manchester City diesmal nie zittern. 2012 und 2014 fiel die Entscheidung erst in der letzten Runde.

Telegramm:

Manchester United - West Bromwich Albion 0:1 (0:0). - 75'095 Zuschauer. - Tor: 73. Rodriguez 0:1.

Newcastle United - Arsenal 2:1 (1:1). - 52'210 Zuschauer. - Tore: 14. Lacazette 0:1. 29. Perez 1:1. 68. Ritchie 2:1. - Bemerkung: Arsenal mit Xhaka.

Rangliste:

1. Manchester City 33/87 (93:25). 2. Manchester United 33/71 (63:26). 3. Liverpool 34/70 (78:35). 4. Tottenham Hotspur 33/67 (65:30). 5. Chelsea 33/60 (57:33). 6. Arsenal 33/54 (62:45). 7. Burnley 33/52 (33:29). 8. Leicester City 33/43 (49:47). 9. Everton 34/42 (39:54). 10. Newcastle United 33/41 (35:42). 11. Bournemouth 34/38 (41:56). 12. Watford 34/37 (42:60). 13. Brighton & Hove Albion 33/35 (31:46). 14. Huddersfield Town 34/35 (27:54). 15. West Ham United 32/34 (40:58). 16. Crystal Palace 34/34 (36:54). 17. Swansea City 33/33 (27:46). 18. Southampton 33/28 (33:53). 19. Stoke City 33/27 (30:63). 20. West Bromwich Albion 34/24 (27:52). (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Alle Nachrichten aus dem Sport bis Ende August 2025

Was geht in der Welt des Sports ab? Wer wechselt wohin? Unser Sport-Ticker hält Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie alle Nachrichten bis Ende August 2025.
31.08.2025
Abo

Beachvolleyball: Schweizer Erfolgsduo nach Babypause wiedervereint ++ Rekordtransfer im Frauenfussball

Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.
02.09.2025
Abo

Alle Sport-News bis zum 2. September 2025

Die Sport-News für die Schweiz und International bis zum 2. September 2025 finden Sie hier.
01.09.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Dominik Muheim: Soft Ice» zu gewinnen
Dominik Muheim: Soft Ice
vor 9 Stunden

Umfrage der Woche

Die Liemudrun-Strecke führt dieses Jahr nicht mehr in den Binnenkanal: Was ist eure Meinung dazu?
­
­