­
­
­
­
Abo

Die Formel 1 muss klimafreundlicher werden: So bringt sich eine Rennfahrerin aus der Schweiz ein

Die Formel 1 will bis 2030 klimaneutral sein. Bereits nächstes Jahr folgt ein Schritt, der aber mehr Symbolik als Nutzen hat. Die Fahrerin der Formel 1 Academy und Aston-Martin-Pilotin Tina Hausmann hat dazu in ihrer Maturarbeit recherchiert.
Soraya Sägesser
Beim Hungaroring in Ungarn waren im letzten Jahr während des Formel-1-Wochenendes Solarpanels neben der Rennstrecke aufgestellt. (Bild: Beata Zawrzel/Imago)
Bis 2030 will die Formel 1 klimaneutral sein. Für einen Sport, der mit Kraftstoff über die Rennstrecken der Welt flitzt, an 24 Orte auf mehreren Kontinenten reist und Millionen Besucherinnen und Besucher jährlich ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­