­
­
­
­

SPD sinkt nach Sondierung in Wählergunst

In Deutschland ist die SPD in der Wählergunst nach den Sondierungen mit der Union laut Umfrage auf den bisher niedrigsten Wert abgerutscht. Die SPD verliert zur Vorwoche einen Punkt auf 18,5 Prozent, wie aus dem Insa-Meinungstrend für "Bild" vom Dienstag hervorging.
SPD-Chef Martin Schulz sieht seine Partei mit schlechten Umfragewerten bei den Wählern konfrontiert. (Archivbild)
SPD-Chef Martin Schulz sieht seine Partei mit schlechten Umfragewerten bei den Wählern konfrontiert. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/SASCHA STEINBACH)

CDU und CSU halten demnach mit 31,5 Prozent ihr Ergebnis aus der Vorwoche. Damit wählt nur jeder Zweite eine der Parteien der grossen Koalition.

AfD und Linke gewinnen jeweils einen halben Punkt hinzu auf 14 Prozent beziehungsweise 11,5 Prozent. Die FDP verliert einen halben Punkt auf 9,5 Prozent. Die Grünen halten sich bei zehn Prozent. Für die Erhebung wurden vom 12. bis zum 15. Januar 2000 Bürger befragt. (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Deutsche Bundestagspräsidentin Julia Klöckner: «Ich lasse es nicht zu, dass unser Parlament lächerlich gemacht wird»

Die zweithöchste Repräsentantin des deutschen Staates über die angebliche Ächtung der AfD, verbotene Kleidung im Bundestag und die «Heidi-Klum-Vorwürfe» einer Schweizer Zeitung.
18.07.2025

Wettbewerb

Filmfest Liechtenstein 2025 - 3x2 Tickets inkl.
Four Mothers

Umfrage der Woche

Wie oft besuchen Sie Konzerte in Liechtenstein und der Region?
­
­