­
­
­
­

"Rainbow Warrior" wurde zum Anti-Atom-Symbol

Das Greenpeace-Schiff "Rainbow Warrior" liegt vor 30 Jahren im Hafen von Auckland mit der Crew an Bord. Dann knallt es. Bomben. Das Schiff sinkt, ein Fotograf kommt um. Französische Agenten wollten die Anti-Atomtest-Bewegung stoppen und erreichten das Gegenteil.
Das Greenpeace-Schiff "Rainbow Warrior" kurz nach dem Anschlag durch den französischen Geheimdienst am 10. Juli 1985. (Archiv)
Das Greenpeace-Schiff "Rainbow Warrior" kurz nach dem Anschlag durch den französischen Geheimdienst am 10. Juli 1985. (Archiv)
"Rainbow Warrior" - Regenbogenkrieger, so tauft die Umweltorganisation Greenpeace Ende der 1970er Jahre ihr Schiff, mit dem sie Einsätze gegen Umweltzerstörung fahren will.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­