­
­
­
­

Proteste gegen AfD-"Frauenmarsch" in Berlin

Ein von einer AfD-Politikerin initiierter "Frauenmarsch" zum Kanzleramt ist am Samstag in Berlin von hunderten Gegendemonstranten gestoppt worden. Laut Polizei stellten sich geschätzte 1500 Menschen den rund 450 Teilnehmern des "Frauenmarschs" in den Weg.
Polizisten blockieren in Berlin bei einem AfD-"Frauenmarsch" Gegendemonstranten am Checkpoint Charlie.
Polizisten blockieren in Berlin bei einem AfD-"Frauenmarsch" Gegendemonstranten am Checkpoint Charlie. (Bild: Keystone/DPA/STEFAN JAITNER)

Die AfD habe die Versammlung schliesslich aufgelöst, sagte ein Polizeisprecher. Später versammelten sich aber noch rund 300 AfD-Anhänger zu der geplanten Abschlusskundgebung vor dem Kanzleramt. Auch dort gab es Zwischenrufe von Gegendemonstranten.

Rund 900 Polizisten waren im Einsatz. Den Beamten sei es gelungen, die Teilnehmer des "Frauenmarsches" und die Gegendemonstranten auf Abstand zu halten, sagte der Sprecher. Bis zum frühen Abend verliefen die Versammlungen demnach "weitgehend störungsfrei". Zu dem Marsch hatte die AfD-Politikerin Leyla Bilge aufgerufen. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Ex-«Bild»-Chef im Interview: «Dann gehe ich davon aus, dass die AfD die stärkste Partei in Deutschland sein wird»

Keiner war so lange Chefredaktor der deutschen Bild-Zeitung wie er. Kai Diekmann war schon mit Wladimir Putin schwimmen und traf mehrere US-Präsidenten. Im Interview mit CH Media spricht er über Donald Trump, die AfD und sagt, wofür er Roger Köppel bewundert.
13.07.2025

Trump plant Zölle von gut zehn Prozent für kleinere Länder ++ Kreml: Trump-Erklärung Signal für Fortsetzung des Kriegs

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
11.07.2025
Abo

Im Kampf gegen Pöbler und den Personalmangel: So meistert die St.Galler SBB-Polizei ihren Alltag

Die Gewaltbereitschaft steigt, doch der SBB zufolge fühlen sich die Passagiere auf dem Bahnhofsgelände sicherer als anderswo. Ein abendlicher Einsatz mit zwei St.Galler Transportpolizisten zeigt, mit welchen Herausforderungen sie derzeit konfrontiert sind - und warum sie bald auch Elektroschocker tragen sollen.
10.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 17 Stunden
­
­