­
­
­
­

Ortega wirft Kirche Putschversuch vor

Nicaraguas Präsident hat der katholischen Kirche des Landes vorgeworfen, Teil eines Staatsstreichs gegen seine Regierung zu sein. Die Bischöfe seien keine Vermittler in der politischen Krise, sondern Teil eines Putschplans, sagte Daniel Ortega am Donnerstag.
Nicaraguas Präsident Daniel Ortega bei der Feier zum 39. Jahrestag der sandinistischen Revolution in der Hauptstadt Managua.
Nicaraguas Präsident Daniel Ortega bei der Feier zum 39. Jahrestag der sandinistischen Revolution in der Hauptstadt Managua. (Bild: KEYSTONE/EPA EFE/JORGE TORRES)

Das disqualifiziere die Geistlichen, einen nationalen Dialog zwischen der Regierung und der zivilen Opposition zu leiten, erklärte Ortega bei einer Feier zum 39. Jahrestag der sandinistischen Revolution vor Tausenden Anhängern in der Hauptstadt Managua.

Die Rede des Präsidenten wurde auf Anweisung der Regierung auf allen TV- und Radiosendern des mittelamerikanischen Landes übertragen. Tausende öffentlich Angestellte sollten sich in Arbeitszentren zu den offiziellen Feierakten der Regierungspartei Sandinistische Nationale Befreiungsfront versammeln. In der Hauptstadt richtete die Polizei Sicherheitszonen ein.

Vorwürfe aus Costa Rica

Währenddessen warf das Nachbarland Costa Rica Ortega vor, in Nicaragua ein Massaker zu begehen. "Jeden Tag stirbt in Nicaragua ein Mensch wegen der Krise", sagte Aussenministerin Epsy Campbell. Davor könne die Regierung Ortegas nicht die Augen verschliessen.

Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen sind seit Mitte April mehr als 300 Menschen bei gewalttätigen Auseinandersetzungen in Nicaragua ums Leben gekommen. Die Regierung spricht offiziell von rund 50 Toten.

Der Konflikt hatte sich an einer geplanten Sozialreform entfacht. Obwohl Ortega diese zurückzog, hielten die Proteste an. Regierungsnahe Schlägertrupps und die Polizei griffen die Demonstranten an. Die katholische Kirche hatte einen Dialog zwischen beiden Seiten vermittelt, die Gespräche wurden jedoch zweimal abgebrochen. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Christel Kaufmann und Barbara Büchel im «Liewo» Sonntagsgipfel

Verein für eine offene Kirche bietet eine religiöse Heimat

Was anfangs als politische Stellungnahme zur kirchlichen Situation in Liechtenstein gemeint war, hat sich zu einer wertvollen Ergänzung entwickelt.
20.07.2025
AboAus natürlichen Materialien

Oberhalb Gaflei soll ein «Kappile» entstehen

Eine alte Tradition aufleben lassen: Das «Kappile» soll auf dem Färchenegg zwischen Gaflei und Silum als Lehrlingsprojekt gebaut werden. Die Idee ist aber noch ganz am Anfang.
11.02.2025
Abo

Leserbriefe

17.06.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­