­
­
­
­

Neues Geld für Thailand nach Tod von König

Thailands Geld hat nach mehr als 70 Jahren ein neues Gesicht: Auf den Münzen und Banknoten ist seit Freitag König Maha Vajiralongkorn zu sehen. Der 65-Jährige steht seit dem Tod seines Vaters vor anderthalb Jahren an der Spitze der südostasiatischen Monarchie.
Die thailändische Zentralbank stellt die neuen Banknoten mit der Abbildung des neuen Königs vor.
Die thailändische Zentralbank stellt die neuen Banknoten mit der Abbildung des neuen Königs vor. (Bild: KEYSTONE/EPA/STR)

Das alte Geld mit dem Bild des Vaters, König Bhumibol, wird nach und nach aus dem Verkehr gezogen. Mit seiner Regentschaft von 1946 bis 2017 war Bhumibol dienstältester Monarch der Welt.

Auf der Vorderseite der 10- bis 1000-Baht-Scheinen ist nun stets Maha Vajiralongkorn abgebildet, der im echten Leben viel Zeit in Bayern verbringt, wo er am Starnberger See eine Villa besitzt. Auf der Rückseite sind frühere Könige der Chakri-Dynastie, die in Thailand seit 236 Jahren herrscht. Auf dem 1000-Baht-Schein ist der aktuelle König dann gleich zweimal zu sehen: einmal vorn und einmal hinten, zusammen mit seinem Vater. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Promotion

Visa, Kreditkarte & Co. – Die besten Zahlungsmittel und Sicherheitstipps für die Reise

Endlich ist er da – der Sommer. Die Zeit, in der man neue Länder entdecken kann. Bevor man jedoch aufbricht, lohnt es sich, kurz innezuhalten und die Reisezahlungsmittel zu überdenken.
01.07.2025
Abo

Macron bei König Charles: In der goldenen Kutsche zum Schloss Windsor

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron geniesst beim Staatsbesuch die britische Gastfreundschaft - und muss auch über ein schwieriges Thema reden.
08.07.2025
Abo

Regierungsräte müssen Lobby-Treffen aktuell nicht offenlegen

Im fünften Evaluationsbericht hat die Staatengruppe gegen Korruption des Europarats (Greco) 20 Reformen für Liechtenstein empfohlen.
28.05.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 21 Stunden
­
­