­
­
­
­

Mahnmal vor Höckes Grundstück

Politaktivisten haben vor einem Grundstück des Thüringer AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke 24 Betonstelen errichtet, die an das Holocaustmahnmal in Berlin erinnern sollen.
Die Betonstelen vor Höckes Haus sollen an das Holocaust-Mahnmal in Berlin erinnern.
Die Betonstelen vor Höckes Haus sollen an das Holocaust-Mahnmal in Berlin erinnern. (Bild: KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK)

Die Aktion in Bornhagen sei nach der skandalösen Dresdner Rede Höckes vorbereitet worden, in der dieser den Berliner Erinnerungsort für die ermordeten Juden Europas im Januar als "Denkmal der Schande" bezeichnet hatte, teilten die Aktivisten des Zentrums für Politische Schönheit am Mittwoch mit.

Die Gruppe mietete nach eigenen Angaben nach Höckes Rede verdeckt das an Höckes Besitz angrenzende Grundstück an. Seitdem beobachteten Aktivisten Höcke demnach von dem Grundstück aus.

Es seien dabei "mehrere aufschlussreiche Dossiers" entstanden. Die nun errichteten Stelen sollen bis Ende 2019 stehen bleiben, zur Finanzierung sammelt die Gruppe Spenden. (sda/afp)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Alpenidyll, Beton, Kommerz und Gölä wie Bruce Springsteen: So war das ESAF 2025

Das «Eidgenössische» in Mollis war mehr als ein grandioses Schwingfest – es war ein Stück Schweiz. Echt. Widersprüchlich. Wunderschön. Obwohl kein Berner bis in den Schlussgang kam.
31.08.2025
AboSapperlot

Trends. Sie kommen aus dem Nichts

13.08.2025
Abo

Sapperlot

12.08.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Dominik Muheim: Soft Ice» zu gewinnen
Dominik Muheim: Soft Ice

Umfrage der Woche

Die Liemudrun-Strecke führt dieses Jahr nicht mehr in den Binnenkanal: Was ist eure Meinung dazu?
­
­