­
­
­
­

Libyen soll im März 2018 an die Urnen

Der Chef der Regierung der nationalen Einheit in Libyen, Fajes al-Sarradsch, will im März 2018 Präsidentschafts- und Parlamentswahlen abhalten lassen. Seit dem Sturz von Libyens Diktator Muammar al-Gaddafi im Herbst 2011 herrscht Chaos im nordafrikanischen Land.
Nach dem Sturz von Machthaber Muammar al-Gaddafi versank Libyen im Chaos. Milizen, Clans und konkurrierende Regierungen kämpfen um die Macht. (Archivbild)
Nach dem Sturz von Machthaber Muammar al-Gaddafi versank Libyen im Chaos. Milizen, Clans und konkurrierende Regierungen kämpfen um die Macht. (Archivbild)
Der neue Präsident und das Parlament sollten nach den Wahlen ein Mandat für mindestens drei Jahre bekommen oder bis zur Organisation eines Referendums über eine Verfassung, sagte al-Sarradsch am späten Samstagabend ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­