­
­
­
­

Vorsicht vor "Sense and Sensibility"

Mit Online gestellten Passagen aus dem Roman "Sense and Sensibility" der britischen Schriftstellerin Jane Austen dringen Hacker in die Computer ahnungsloser Internetnutzer ein. Mitarbeiter der US-Firma Cisco Security fanden auf mehreren Internetseiten Schadprogramme.
In Online-Versionen von "Sense and Sensibility" von Jane Austen - hier im Film "Becoming Jane" dargestellt von Anne Hathaway - verstecken sich Schadprogramme (Archiv)
In Online-Versionen von "Sense and Sensibility" von Jane Austen - hier im Film "Becoming Jane" dargestellt von Anne Hathaway - verstecken sich Schadprogramme (Archiv)
Sie waren in den Zeilen des Klassikers aus dem 19. Jahrhundert versteckt. Die Hacker nutzen die Websites als Ausgangspunkt für Cyberattacken.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­