­
­
­
­

US-Gitarrenbauer Gibson vor Neuanfang

Der legendäre US-Gitarrenbauer Gibson hat Insolvenz angemeldet. Zugleich präsentierte die Traditionsfirma am Dienstag jedoch eine Vereinbarung mit mehr als zwei Drittel ihrer Gläubiger über eine Umstrukturierung, die Gibson wieder auf die Füsse helfen soll.
Doch nicht ausgespielt: Nach Angaben von Gibson-Chef Henry Juszkiewicz soll der Gitarrenbauer einen neuen Kredit in Höhe von 135 Millionen Dollar erhalten. (Archiv)
Doch nicht ausgespielt: Nach Angaben von Gibson-Chef Henry Juszkiewicz soll der Gitarrenbauer einen neuen Kredit in Höhe von 135 Millionen Dollar erhalten. (Archiv) (Bild: Keystone/AP/PETER DEJONG)

Die Firma beantragte vorläufigen Gläubigerschutz, um sich sanieren zu können, wie Unternehmenschef Henry Juszkiewicz mitteilte. Im Rahmen der Vereinbarung mit den Geldgebern soll Gibson nach Angaben von Juszkiewicz einen neuen Kredit in Höhe von 135 Millionen Dollar erhalten.

Die durch ihre Kultgitarren weltberühmte Firma war im Zuge ihrer Ausbreitung in andere Branchen in finanzielle Nöte geraten. Vor vier Jahren hatte Gibson die auf Kopfhörer und Lautsprecher spezialisierte Sparte des niederländischen Konzerns Philips für 135 Millionen Dollar gekauft.

Zum kommenden 1. August sollten nun Finanzanleihen des Unternehmens in Höhe von 375 Millionen Dollar fällig werden. Die Vereinbarung mit den Gläubigern soll bei einer Refinanzierung helfen. Im Zuge der Umstrukturierung soll sich Gibson wieder auf das Geschäft mit Musikinstrumenten sowie Audiosystemem für Profis konzentrieren.

Das 116 Jahre alte Unternehmen mit Sitz in der Countrymusikmetropole Nashville ist vor allem durch seine elektrischen Gitarren zu Ruhm gelangt, darunter die ikonische Les Paul. Viele der berühmtesten Gitarristen der Rockgeschichte - darunter Jimmy Page, Keith Richard, Carlos Santana und Slash - haben Instrumente von Gibson gewählt (sda/afp)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Feiern in Weiss für den guten Zweck

Am Samstag verwandelte sich das «Esswerk» Eschen in eine Bühne voller Musik, Kulinarik und gelebter Solidarität: Zur «White Charity Party» lud die CCF Children Cancer Foundation ein – ganz in Weiss, der Farbe der Hoffnung. Der Erlös kommt krebskranken Kindern zugute.
vor 14 Stunden
AboWhite Charity Party

Feiern in Weiss für den guten Zweck

Am Samstag verwandelte sich das Esswerk in Eschen in eine Bühne voller Musik, Kulinarik und gelebter Solidarität: Die CCF – Children Cancer Foundation – lud zur White Charity Party ein.
vor 20 Stunden
Abo

USV wartet weiter auf ersten Sieg

Eschen/Mauren muss nach einer 2:0-Führung in Winterthur am Schluss noch um ein 3:3-Unentschieden zittern.
vor 14 Stunden

Wettbewerb

Fünf Blechschilder von Hangover-Alan zu gewinnen
Hangover-Alan

Umfrage der Woche

Sollen Hundehalter, die das Anleingebot missachten, von der Gemeindepolizei gebüsst werden können?
­
­