­
­
­
­

Siegfried Rauch ruht mit Blick auf Alpen

Zahlreiche Menschen haben am Samstag das Grab des früheren "Traumschiff"-Kapitän-Darstellers Siegfried Rauch im oberbayerischen Untersöchering besucht. Der am vergangenen Sonntag verstorbene Schauspieler war am Freitag im engsten Kreis beigesetzt worden.
Der verstorbene "Traumschiff"-Schauspieler Siegfried Rauch ist am Freitag an einem von ihm ausgesuchten Ort mit Blick auf die Alpen beigesetzt worden. (Archivbild)
Der verstorbene "Traumschiff"-Schauspieler Siegfried Rauch ist am Freitag an einem von ihm ausgesuchten Ort mit Blick auf die Alpen beigesetzt worden. (Archivbild) (Bild: Keystone/DPA/SVEN HOPPE)

Die Grabstelle mit Blick auf die Alpen hatte sich Rauch schon vor Jahren selbst ausgesucht, wie er in Interviews erzählte.

Der Schauspieler starb im Alter von 85 Jahren an Herzversagen. Er war in seinem Wohnort südlich von München zusammengesackt und anschliessend eine Treppe hinuntergestürzt. Der Sturz war jedoch laut Obduktion nicht todesursächlich. Der Schauspieler hatte die Feuerwehr in seinem Heimatort besucht.

Rauch wurde Millionen Menschen in der Rolle des "Traumschiff"-Kapitäns Jakob Paulsen bekannt. Bis ins hohe Alter stand er ausserdem als Dr. Roman Melchinger in der ZDF-Serie "Der Bergdoktor" vor der Kamera. Früher in seiner Karriere hatte er aber zum Beispiel auch an der Seite von Steve McQueen im Motorsport-Spielfilm "Le Mans" mitgewirkt. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Beim Untergang des Schiffes vor Sizilien kamen im letzten Sommer sieben Menschen ums Leben. Um die Katastrophe ranken sich viele Spekulationen - bis hinein ins Milieu der Geheimdienste.
05.05.2025
«Trauer ist keine Krankheit»
Am Donnerstag, 3. April, startet die Hospizbewegung Liechtenstein das Angebot Trauertreff Liechtenstein. Ein Ort der Begegnung und der Unterstützung für Trauernde.
23.03.2025
Am Montagabend ist eine Scheune am Klosterberg in Brand geraten. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand löschen. An der Scheune entstand jedoch Totalschaden im Wert von mehreren hunderttausend Franken.
06.05.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­