­
­
­
­

Sawaya zeigt seine Lego-Werke in Genf

Mit Lego-Steinen schafft Nathan Sawaya ein ganzes Universum. Bis am 6. Januar zeigt der US-amerikanische Künstler seine Wanderausstellung "The Art of the Brick" in der Halle 7 der Palexpo in Genf.
Nathan Sawaya verwandelt die Welt in Lego-Steine.
Nathan Sawaya verwandelt die Welt in Lego-Steine. (Bild: Keystone/MARTIAL TREZZINI)

"Mit sechs Jahren habe ich begonnen, mit Lego-Steinen zu spielen", sagte Nathan Sawaya vor den Medien. Er wurde Anwalt. Daneben schrieb er, zeichnete und schuf Skulpturen, bis er sich an die farbigen Klötzchen erinnerte, mit denen er als Kind spielte. Seither baut er damit eine eigene Welt - Stein für Stein.

In Paris lockte seine Ausstellung 150'000 Besucher an. Grossen Erfolg hatte er vor drei Jahren auch im Puls 5 in Zürich mit der Nachbildung der Werke von Van Gogh, Munch oder Rembrandt. In Genf lassen sich auch Kopien der Kathedrale von Chartres und des berühmten Wandteppichs von Bayeux bewundern. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Kulturgüterschutz auf der Schattenburg

In Feldkirch ist derzeit die Wanderausstellung «Kulturgüterschutz – Schnittstelle zwischen militärischen und zivilen Perspektiven» zu sehen.
02.05.2025
Ausstellungseröffnung auf der Schattenburg Feldkirch

Verschiedene Perspektiven zum Kulturgüterschutz

Am Montag, 28. April, eröffnete in der Schattenburg die Ausstellung «Kulturgüterschutz - Schnittstelle zwischen militärischen und zivilen Perspektiven». Sie wurde vom Amt für Kultur unterstützt.
02.05.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­