­
­
­
­
Ausstellungseröffnung auf der Schattenburg Feldkirch

Verschiedene Perspektiven zum Kulturgüterschutz

Am Montag, 28. April, eröffnete in der Schattenburg die Ausstellung «Kulturgüterschutz - Schnittstelle zwischen militärischen und zivilen Perspektiven». Sie wurde vom Amt für Kultur unterstützt.
Einweisung in den Ausstellungsteil «Kulturgüterschutz Liechtenstein» durch Hannes Schramm (Bild: Michael Kerschat)

«Im Humanitären Völkerrecht, auch Kriegsvölkerrecht genannt, findet sich hinsichtlich der Thematik Kulturgüterschutz ein starker militärischer Bezug», heisst es in der Medienmitteilung der Regierung. Denn im Kriegs- oder Krisenfall müssen verschiedene Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten: Um vorbereitet zu sein, gilt es militärisches Personal zu schulen, Spezialisten und Fachpersonal auszubilden, die Vorgaben zum Kulturgüterschutz zu verschriftlichen und die Notfallplanung mit den Kulturinstitutionen durchzuführen.  Die neue Ausstellung «Kulturgüterschutz - Schnittstelle zwischen militärischen und zivilen Perspektiven» in der Schattenburg in Feldkirch vereint all diese Perspektiven.

Bei der Eröffnung der Ausstellung sprach Obmann des Schattenburgmuseumsvereins Martin Caldonazzi über die Bedeutung des Kulturgüterschutzes: Historische Ereignisse wie die Schlacht Feldkirch im März 1799, dem Stadtbrand 1697 oder der Bombardierung von 1943 bedrohten immer wieder das kulturelle Erbe. Brigadier Gunter Hessel,  Kommandant des Militärkommandos Vorarlberg, sprach aus der Perspektive des Militärs, während Hannes Schramm vom Amt für Kultur die zivilen Aspekte beleuchtete.

Die Ausstellung selbst findet bis Dienstag, 6. Mai 2025, auf der Schattenburg statt. Die Schatzkammer ist täglich von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet und frei zugänglich. Zusätzlich finden am 5. und 6. Mai 2025 um jeweils 17.30 Uhr Vorträge und Führungen durch die Wanderausstellung in der Dauer von etwa einer Stunde statt. Anmeldungen dazu erfolgen über besuch.museum@schattenburg.at. (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Kulturgüterschutz auf der Schattenburg

In Feldkirch ist derzeit die Wanderausstellung «Kulturgüterschutz – Schnittstelle zwischen militärischen und zivilen Perspektiven» zu sehen.
02.05.2025
Abo

Die schmerzhafte Geburt der Archäologie

Ein exklusiver Rundgang am vergangenen Freitag zeigte, wie Liechtenstein seine archäologischen Schätze lagert, restauriert und schützt.
15.06.2025
Abo«Vom Schaden zur Chance»

Die schmerzhafte Geburt der Archäologie

Ein exklusiver Rundgang am vergangenen Freitag zeigte, wie Liechtenstein seine archäologischen Schätze lagert, restauriert und schützt. 
15.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­