­
­
­
­

Photobastei zeigt Werke von Miroslav Tichý

Die Photobastei in Zürich widmet dem tschechischen Fotografen Miroslav Tichý (1926-2011) eine Ausstellung mit 140 Werken. Sie dauert vom 15. September bis 5. November.
Miroslav Tichý hat täglich bis zu 100 Bilder geknipst. In der Photobastei in Zürich ist sein Werk vom 15. September bis 5. November 2017 zu sehen. (Archiv)
Miroslav Tichý hat täglich bis zu 100 Bilder geknipst. In der Photobastei in Zürich ist sein Werk vom 15. September bis 5. November 2017 zu sehen. (Archiv) (Bild: Keystone/AP CTK/Vaclav Salek)

Miroslav Tichý war ein zurückgezogen lebender Aussenseiter, der sich als "Prophet des Zerfalls" und als "Pionier des Chaos" verstand. Im Zentrum seines fotografischen Schaffens, das zwischen 1955 und 1985 entstand, stehen Frauen aus seiner unmittelbaren Umgebung, fast ausnahmslos in Schnappschüssen festgehalten.

Mit selber gebastelten Kameras, zusammengesetzt aus alten Brillengläsern, WC-Papierrollen, Zigarrenkisten, Fadenspulen, Klebeband und anderem Tand, schoss Tichý seine Bilder aus dem Stand. Da gibt es keine posierenden Dorfschönheiten, keine Porträts mit Blick in die Kamera, dafür Torsi, Ausschnitte und viele ungewohnte Rückenansichten von Halbakten.

Die häufig mit Nachzeichnungen grafisch überarbeiteten, zerkratzten und unscharfen Fotos mit Art-Brut-Charakter zeugen von einem obsessiven Voyeurismus. Tichýs spezielle Sicht auf die nie inszenierte, sondern heimlich betrachtete und begehrte Frau wird durch das Fotografieren mit Kameras ohne Sucher geprägt.

Von handgeschnittenen Karton-Passepartouts umrahmt, strömen die oft fleckigen, durch Nachlässigkeit verschmutzten Fotos eine morbide Poesie aus. Tichý vereinigt in seinen Aufnahmen erotische Spannung mit gedämpfter Stimmung und distanzierender Stille. Täglich soll er an die hundert solcher Fotos gemacht haben.

Die Exponate in der Photobastei kommen grösstenteils aus der Sammlung Leah & Nikolai Kalischek. Kuratiert wird die Ausstellung vom Künstler Adi Hoesle. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboNamib-Wüste von oben

Fotograf Roland Blum sieht die Stille und macht sie sichtbar

Blum fotografiert die Namib-Wüste aus der Luft. Seine Kompositionen zwischen Abstraktion, Licht und Leere sind nun in Schaan zu sehen
12.06.2025
AboFotoausstellung

Geschichten Venedigs in den Pfrundbauten in Eschen

Unter dem Motto «Faszination Venedig» eröffneten Sepp Köppel, Peter Marxer und Dietmar Walser gestern ihre Fotoausstellung in den Pfrundbauten in Eschen.
10.10.2024
Abo«Scandinavian International Exhibition of Photography 2024»

Theresa Sujata Senti gewinnt FIAP-Silbermedaille

Die Liechtensteiner Fotografin Theresa Sujata Senti hat bei der «Scandinavian International Exhibition of Photography 2024» eine FIAP Silbermedaille gewonnen.
12.08.2024

Wettbewerb

3x2 Tickets pro Tag für «Die Rahmenhandlung» zu gewinnen
Die Rahmenhandlung
vor 12 Stunden

Umfrage der Woche

Sollen Hundehalter, die das Anleingebot missachten, von der Gemeindepolizei gebüsst werden können?
­
­