­
­
­
­

Mohn und Opium im Basler Museum der Kulturen

Seit 6000 Jahren wird Mohn als Nutzpflanze kultiviert, auf Schweizer Boden seit 5000 Jahren. Ihre bewusstseinsverändernden Eigenschaften beflügelten Kulturen und halfen Kranken bei Schmerzen. Ihrer Geschichte widmet das Basler Museum der Kulturen nun eine Ausstellung.
Alte und moderne Nutzpflanze: Mohn (Archiv)
Alte und moderne Nutzpflanze: Mohn (Archiv)
Erste nachweisbare Spuren hinterliess der Schlafmohn in der Jungsteinzeit im westlichen Mittelmeerraum, erste Schweizer Funde gehen auf Pfahlbauersiedlungen um 3000 v. Chr. zurück.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­