­
­
­
­

Karin Dor im Alter von 79 Jahren gstorben

An der Seite von Sean Connery wurde Karin Dor als James-Bond-Schönheit berühmt. Die deutsche Schauspielerin brillierte vor allem in der Rolle der verfolgten Unschuld. Im Alter von 79 Jahren ist sie nun gestorben.
Karin Dor in einer Szene des James-Bond-Films "Man lebt nur zweimal". (Archiv)
Karin Dor in einer Szene des James-Bond-Films "Man lebt nur zweimal". (Archiv) (Bild: KEYSTONE/AP United Artists and Danjaq, LLC/ANONYMOUS)

Sie starb am Montagabend nach mehreren Stürzen in einem Pflegeheim, wie die Komödie im Bayerischen Hof in München am Mittwoch mitteilte. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.

Dor ist Millionen Zuschauern als Bond-Girl in "James Bond 007 - Man lebt nur zweimal" (1967) bekannt, sie war das einzige deutsche Bond-Girl. Ausserdem war Dor in mehreren Karl-May-Verfilmungen zu sehen.

1938 wurde sie in Wiesbaden als Kätherose Derr geboren. Ihre Karriere begann früh. Als Jugendliche erhielt sie ihre erste kleine Rolle in "Rosen-Resli". In dem Spielfilm von 1954 hatte sie einen einzigen Satz zu sprechen: "Himmlisch, Frau Chefin, einfach himmlisch!"

Karin Dor brillierte besonders in der Rolle "der verfolgten Unschuld, der grundlos Verdächtigten und der schutzbedürftigen Schönheit - eine Idealbesetzung für die Edgar-Wallace-Krimis und Karl-May-Verfilmungen", wie es im Munzinger-Archiv heisst. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Mit «The Woman and the Cross» bringt der Ruggeller Filmemacher Arno Oehri einen berührenden, poetischen Spielfilm auf die Leinwand.
04.12.2024
AboPremiere «The Woman and the Cross»
Mit «The Woman and the Cross» bringt der Ruggeller Filmemacher Arno Oehri einen berührenden, poetischen Spielfilm auf die Leinwand. 
04.12.2024
Abo
«Ophelias Schattentheater» ist eine Geschichte von Michael Ende, erzählt mit schrägen Figuren, 24 Handtaschen und 3 Menschen.
29.09.2024
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­