­
­
­
­

Jazz-Trompeter Stanko verstorben

Der polnische Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist verstorben. Das teilten seine Familie und der polnische Jazz-Verband PSJ am Sonntag mit. Stanko wurde 76 Jahre alt. Er gehörte seit den 60er-Jahren zu den bedeutendsten Vertretern der Jazz-Avantgarde seines Landes.
Miles Davis als Vorbild: Der polnische Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist mit 76 Jahren gestorben.
Miles Davis als Vorbild: Der polnische Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist mit 76 Jahren gestorben. (Bild: KEYSTONE/EPA PAP/PIOTR WITTMAN)

"Er war ein weltberühmter Jazz-Trompeter, Komponist, Bandleader und Mentor für viele junge Musiker." Mit diesen Worten erinnerte der PSJ in einem Nachruf auf Facebook an Stanko. Er sei nach einer schweren Krankheit in Warschau gestorben.

Das Jazz-Label ECM, bei dem Stanko zahlreiche Alben veröffentlichte, nennt auf seiner Webseite die US-Trompeter Miles Davis und Chet Baker als frühe Einflüsse. Später seien Free-Jazz-Avantgardisten wie Ornette Coleman und Don Cherry hinzugekommen.

In den frühen 70er-Jahren trat er mit seinem Tomasz Stanko Quintet ins Rampenlicht bei europäischen Festivals. Zuletzt brachte er im vergangenen Jahr das hoch gelobte Werk "December Avenue" mit dem Tomasz Stanko New York Quartet heraus - für den Jazz-Experten des britischen "Guardian" eine "Tondichtung, die Gänsehaut hervorruft". (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo«more is more» vorgestellt

Frisch aufgebrüht und sehr belebend

Ein als CD-Release-Party angekündigtes Konzert der Brew Group fand als einer der letzten Live Acts in Nendelns Kulturlokal Engel statt.
28.10.2024
Abo

Frisch aufgebrüht und sehr belebend

Ein als CD-Release-Party angekündigtes Konzert der Brew Group fand als einer der letzten Live Acts in Nendelns Kulturlokal Engel statt.
27.10.2024
Abo

Groovige Volksmusik vertrieb den Regen

Mit einer äusserst kreativen Mischung aus traditioneller Volksmusik und modernen Klängen sorgte die Schweizer Band Schäbyschigg für einen fulminanten Auftakt des diesjährigen Balzner Kultursommers auf Burg Gutenberg. Kurzer Regenschauer inklusive.
13.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 18 Stunden
­
­