­
­
­
­

Horror-Regisseur Tobe Hooper ist tot

Der mit Horrorfilmen wie "Poltergeist" bekannt gewordene US-Regisseur Tobe Hooper ist tot. Wie US-Medien berichteten, starb Hooper am Samstag im Alter von 74 Jahren in der kalifornischen Stadt Sherman Oaks.
Tobe Hooper, der Regisseur des Genre-Klassikers "The Texas Chainsaw Massacre" ist gestorben. (Archivbild)
Tobe Hooper, der Regisseur des Genre-Klassikers "The Texas Chainsaw Massacre" ist gestorben. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/EPA EFE/NOCTURNA INTERNATIONAL FANTASTIC HANDOUT)

Berühmt-berüchtigt wurde Hoopers Film "Blutgericht in Texas" (auch "Kettensägenmassaker", Originaltitel: The Texas Chain Saw Massacre). Er erzählt von einer Gruppe junger Leute, die in Texas Opfer einer Familie blutrünstiger Kannibalen wird. Die Lowbudget-Produktion wurde wegen ihrer extremen Gewaltszenen in mehreren Ländern verboten.

Nach Angaben des Hollywood-Fachmagazins "Variety" war der 1974 gedrehte Streifen einer der einträglichsten Independent-Filme der 70er Jahre in den USA. 1986 entstand unter Hoopers Regie die Fortsetzung "The Texas Chain Saw Massacre 2". Der wegen seiner Spezialeffekte berühmte Film "Poltergeist", ein Horror-Familienspektakel, entstand 1982, produziert von Steven Spielberg. Beide Filme prägten das Horrorgenre.

Wie "Variety" berichtete, hinterlässt Hooper zwei Söhne. Über die Ursache seines Todes war zunächst nichts bekannt. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboGenerationenwechsel
Hubert Hilti freut sich, dass «Hilti Möbel» mit Sohn Nicolas Hilti in die dritte Generation geht, auch wenn dies als Hilti Bodenbeläge Anstalt unter neuem Namen geschieht.
25.04.2025
AboDer Chef von der Ferdi Frick Schreinerei
Ferdi Frick ist in der dritten Generation Schreiner und hofft diesen Beruf den Jungen ans Herz zu legen.
13.04.2025
AboWohlwends packten 1990 ihre Koffer
Die Familie Wohlwend ist vor über 30 Jahren nach Amerika ausgewandert – und bleibt dennoch eng mit Liechtenstein verbunden.
09.04.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
vor 13 Stunden
­
­