­
­
­
­

Chris Dercon stellt Satelliten-Theater vor

Architekt Francis Kéré und Volksbühnen-Intendant Chris Dercon haben am Montag in Berlin einen ersten Teil ihres geplanten Satelliten-Theaters vorgestellt.
Chris Dercon, neuer Intendant der Berliner Volksbühne, lässt sich nach einer Pressekonferenz am 16. Mai 2017 auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin fotografieren. (Archiv)
Chris Dercon, neuer Intendant der Berliner Volksbühne, lässt sich nach einer Pressekonferenz am 16. Mai 2017 auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin fotografieren. (Archiv) (Bild: Keystone/DPA dpa/A3637/_JÖRG CARSTENSEN)

Im Hangar 5 des stillgelegten Flughafens Berlin-Tempelhof liess Kéré eine Tribüne für 400 Zuschauer errichten, die mit Holz verkleidet und mit Stoff verhüllt werden wird. "Wir stehen auf einer Baustelle, aber es ist doch ein guter Beginn", sagte Kéré, der aus Burkina Faso stammt und seit mehr als 20 Jahren in Berlin lebt. Zu Kérés bekanntesten Projekten gehört das Operndorf des 2010 gestorbenen Regisseurs Christoph Schlingensief in Burkina Faso.

Premiere feiert der neue Theaterraum im Hangar 5 am 14. September bei der Uraufführung des Tanzstücks "A Dancer's Day" des Choreographen Boris Charmatz.

Der Franzose eröffnet am 10. September mit dem zehnstündigen Tanzspektakel "Fous de Danse" auf dem Tempelhofer Feld auch offiziell die erste Spielzeit unter der Intendanz von Dercon. Der Belgier ist Nachfolger des langjährigen Volksbühnen-Intendanten Frank Castorf. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboPrix Kujulie 2024
Knapp zwei Wochen lang konnten die Leserinnen und Leser für ihren Prix-Kujulie-Favoriten abstimmen. Nun steht der Publikumsliebling fest.
13.03.2025
Abo
Knapp zwei Wochen lang konnten die Leserinnen und Leser für ihren Prix-Kujulie-Favoriten abstimmen. Nun steht der Publikumsliebling fest.
12.03.2025
AboJacqueline Beck im KuL-Porträt
Jaqueline Beck wusste bereits als Kind, was sie später machen möchte: «Tänze erschaffen». Ihr Schaffen führte sie nach New York, Zürich, Hannover und Nagoya und wurde mit zahlreichen Preisen gewürdigt
28.02.2025
­
­