­
­
­
­

Britischer Sänger Ray Thomas verstorben

Der britische Rockmusiker Ray Thomas, Sänger, Flötist und Mitbegründer der Moody Blues, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Plattenfirma Cherry Red Records and Esoteric Recordings.
Der Rockmusiker und Mitbegründer der britischen Band Moody Blues, Ray Thomas, ist im Alter von 76 Jahren verstorben. (Archivbild der Band)
Der Rockmusiker und Mitbegründer der britischen Band Moody Blues, Ray Thomas, ist im Alter von 76 Jahren verstorben. (Archivbild der Band) (Bild: KEYSTONE/EPA/STEVE C.MITCHELL)

Dies berichteten die Nachrichtenagentur PA und andere britische Medien am Sonntagabend. Thomas sei bereits am Donnerstag in seinem Haus in Surrey gestorben. Er erlag einem Krebsleiden. Die Moody Blues waren in den 1960er Jahren vor allem mit ihrer Rockballade "Nights in White Satin" berühmt geworden. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Gips und Gänsehaut: Nannini rockt Vaduz

Gianna Nannini rockte das «Soundz» mit geballter Energie. Mit Andrea Bignasca und Naomi Lareine entstand ein Abend voller Emotionen.
27.07.2025
Abo3. Festivaltag von Vaduz Soundz

Gips und Gänsehaut: Nannini rockt Vaduz

Gianna Nannini rockte das «Soundz» mit geballter Energie. Mit Andrea Bignasca und Naomi Lareine entstand ein Abend voller Emotionen.
27.07.2025
Abo«Musa! Circle Concerts»

Die Kinder sind auf der Bühne und mitten im Klanggeschehen

Im TAK wurden Babys, Kinder und Familien zu aktiven Teilnehmenden des sinnlichen Musikerlebnisses von «Musa! Circle Concerts».
27.05.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für « Stormy Silence: Konzert» zu gewinnen
Stormy Silence Konzert

Umfrage der Woche

Verfolgen Sie die Hochzeit der Prinzessin vor der Kirche?
­
­