­
­
­
­

Basler Stummfilm erhält zahlreiche Preise

Der Basler Filmproduzent Michael Flume hat mit dem schwarz-weissen Stummfilm "The Story of L'Homme Cirque" einen international vielbeachteten Kurzfilm gedreht. Nun ist das Werk mit David Dimitri auch in der Schweiz zu sehen.
Balanceakte sind David Dimitris tägliches Brot. Nun ist der Artist und Sohn von Clown Dimitri in seiner ersten Filmhauptrolle zu sehen - im schwarzweissen Stummfilm "The Story of L'Homme Cirque".
Balanceakte sind David Dimitris tägliches Brot. Nun ist der Artist und Sohn von Clown Dimitri in seiner ersten Filmhauptrolle zu sehen - im schwarzweissen Stummfilm "The Story of L'Homme Cirque". (Bild: Keystone/PHOTOPRESS/BUSINESS4YOU/SEBASTIAN DERUNGS)

Wie Flume, der bisher vor allem Werbefilme drehte, am Samstag in einer Mitteilung verkündete, feiert der Stummfilm seine Schweizer Premiere am 11. Dezember im Basler Kino Pathé Küchlin. Die Weltpremiere hatte "The Story of L'Homme Cirque" im Charlie Chaplin Theatre in Los Angeles begangen.

An zahlreichen Festivals in London und den USA habe er mit seinem Film Preise gewonnen, 18 an der Zahl, erklärte der Regisseur in seinem Communiqué. Darunter sind etwa das Hollywood International Moving Pictures Film Festival in Los Angeles, wie dessen Website zu entnehmen ist.

Die Geschichte des "Homme Cirque" - so hiess auch ein Solo-Programm von Artist David Dimitri, dem Sohn des verstorbenen Clowns Dimitri - vereint Tragik und Komik, Liebe und Kunst: David träumt von seinem eigenen Zirkus, doch vorerst wohnt er in der Scheune von Mr. Max und muss harte Arbeit leisten.

Der Stummfilm "wie zu Zeiten von Charlie Chaplin", wie Flume sein Kurzwerk beschreibt, wurde 2016 an historischen Basler Schauplätzen gedreht. Inspiriert hatte Flume das Solo-Programm von David Dimitri, das er eher zufällig gesehen hatte, wie er 2016 "20 Minuten" verriet. Für Artist David Dimitri ist es die erste Filmhauptrolle. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboKabarett von Esther Hasler: «7 auf einen Streich»

«Lachen ist eine fantastische Möglichkeit zu entspannen»

Am 14. März lädt die Kabarettistin Esther Hasler zu ihrem aktuellen Solostück «7 auf einen Streich» in den Schlösslekeller in Vaduz. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit dem Biozuchtlachs.
28.02.2025
AboRenaissance der Schweizer Schuhindustrie?

Den Niedergang stoppen

Kybun und Joya möchte die traditionelle Schweizer Schuhindustrie wieder aufleben lassen. Ein erster Schritt dahin war die Übernahme der Marke Kandahar vor drei Jahren.
11.10.2024
Abo

«Dry January» war ein gelungenes Pilotprojekt

Erstmals wurde der «trockene Januar» im Land durchgeführt – mit positiven Effekten.
10.02.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 21 Stunden
­
­