­
­
­
­

Julia Skripal lehnt russische Hilfe ab

Die vor fast sechs Wochen gemeinsam mit ihrem Vater vergiftete Julia Skripal lehnt die angebotene Hilfe der russischen Botschaft in London ab. Sie möchte auch keinen Kontakt zu ihrer Cousine Viktoria Skripal in Russland haben.
Auf dieser Parkbank wurden Julia Skripal und ihr Vater vergiftet aufgefunden. Die Tochter lehnt die Hilfe der russischen Botschaft in London nach dem Fall ab. (Archiv)
Auf dieser Parkbank wurden Julia Skripal und ihr Vater vergiftet aufgefunden. Die Tochter lehnt die Hilfe der russischen Botschaft in London nach dem Fall ab. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/EPA/WILL OLIVER)

"Im Moment möchte ich von deren Leistungen nicht Gebrauch machen. Aber wenn ich meine Meinung ändere, lasse ich sie es wissen", teilte die 33-jährige Russin am Mittwochabend in einer über Scotland Yard verbreiteten Stellungnahme mit.

Zu ihrer Cousine hiess es: "Ihre Meinungen und Behauptungen sind nicht meine und die meines Vaters." Die Cousine spielt eine undurchsichtige Rolle. Unter anderem hatte sie behauptet, die Skripals könnten auch unter einer Fischvergiftung leiden. London fürchtet nach einem BBC-Bericht, dass sie vom Kreml instrumentalisiert wird.

Julia Skripal war am vergangenen Montag aus der Klinik im südenglischen Salisbury entlassen worden. Sie ist nach eigenen Angaben an einem sicheren Ort. Ihr Vater, der ehemalige russische Doppelagent Sergej Skripal, wird noch in der Klinik behandelt.

Tochter und Vater waren am 4. März bewusstlos auf einer Parkbank in Salisbury gefunden worden. Nach britischen Ermittlungen wurden sie mit dem Kampfstoff Nowitschok vergiftet. Die Substanz wurde einst in der Sowjetunion hergestellt. London bezichtigt Moskau, für den Anschlag verantwortlich zu sein. Der Kreml wies dies vehement zurück. Der Fall löste eine schwere diplomatische Krise aus. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Trump schürt Hoffnung - und droht Putin: Das ist die Ausgangslage vor dem Gipfel in Alaska

Auf einem Militärstützpunkt bei Anchorage (Alaska) treffen sich am Freitag die beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin. Wird Russlands Präsident die Forderungen Trumps erfüllen?
vor 19 Stunden
Abo

Treffen zwischen Trump und Putin: Warum Alaska nichts Gutes erwarten lässt

US-Präsident Trump spricht vage von einem Gebietsabtausch in der Ukraine, doch er verkennt die Lage. Nach wie vor scheint er nicht bereit zu sein, Druck auf Putin auszuüben. Dieser wird den Krieg deshalb wohl kaum beenden.
13.08.2025
Abo

Der Zeitpunkt könnte nicht schlimmer sein: Russen brechen auf Motorrädern an der Frontlinie durch

Ausgerechnet kurz vor dem Alaska-Gipfeltreffen mit Donald Trump kann der Kreml einen bedeutenden militärischen Erfolg verbuchen. Die Folgen sind unabsehbar.
12.08.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Würden sie einen Gratis-ÖV in Liechtenstein befürworten?
­
­